Der Spritpreis wird ab 2025 in die Höhe schießen. Grund dafür ist die Anhebung der CO2-Steuer – 'Danke, Schwarz-Grün', tobt Christian Hafenecker (FP).
kommt auf 1,508 Euro. Damit liegt der Preis auf dem Niveau von vor dem russischen Einmarsch in der Ukraine. Doch mit dem Sprit-Eldorado ist es bald wieder vorbei, denn dasplanmäßig erhöht. Derzeit macht diese 2022 eingeführte Extra-Steuer 12,3 Cent pro Liter Benzin und 13,5 Cent bei Diesel aus. Ab 2025 soll die Auto fahrerclub ARBÖ
vor. Mit einem Schlag wäre somit eine Tankfüllung Diesel um 8,25 Euro, Super um 7,5 Euro teurer, als sie ohne dieser Steuer wäre.-Steuer mussten die Autofahrer – bei einer Jahres-Kilometerleistung von 20.000 km und einem angenommenen Verbrauch von sieben Litern auf 100 Kilometer – bereits rund 300 Euro mehr an der Zapfsäule bezahlen", rechnet der FP-Mann vor."Insgesamt werden die heimischen Autofahrer bis Ende 2025 rund 500 Euro mehr an der Tankstelle bezahlt haben.
Martin Hos Hidden Club musste schließen, wegen Lärms. Der neue CíCí Club, betrieben von Hos Weggefährten Chris Edy, eröffnet nun an selber Stelle. Ab 2025 wird der Spritpreis in Österreich aufgrund einer Erhöhung der CO2-Steuer deutlich steigen, was zu heftiger Kritik von FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker führt
Steuern Auto Tanken Tankstelle Christian Hafenecker Leonore Gewessler Die Grünen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für Klimabonus: Die erste 'Steuererhöhung' scheint fix zu seinAus für Klimabonus. Rund zwei Milliarden Euro weniger Ausgaben erhoffen sich Wirtschaftsforscher von so einer Maßnahme. Da dieser die -Bepreisung kompensiert, wäre es theoretisch eine neue Steuer
Weiterlesen »
Leserstimmen: „Was gibt’s Leichteres als eine Steuererhöhung?“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (25. 10.)
Weiterlesen »
Von 26 auf 42 Prozent: Italiens Finanzminister verteidigt Steuererhöhung auf Kryptowährungen„Kryptowährungen stellen ein sehr hohes Risiko dar“, warnt Giancarlo Giorgetti. Er erhofft sich für den Staat zusätzliche Einnahmen in Höhe von 16,7 Millionen Euro - erntet aber Kritik aus den...
Weiterlesen »
Steuererhöhung nur für Autofahrer: So teuer wird TankenSeit ein paar Wochen ist Sprit wieder deutlich günstiger als in den vergangenen zwei Jahren. Doch der Preis wird bald künstlich in die Höhe gepuscht.
Weiterlesen »
Bei Autobahnen einsparen - Grüne warnen: Klimabonus-Aus sei SteuererhöhungDie Grünen warnten am Freitag vor der Abschaffung des Klimabonus. Würde man diesen ersatzlos streichen, komme es einer Steuererhöhung gleich.
Weiterlesen »
ÖVP mahnt Gewessler, bei der Klimakonferenz nicht zu spendabel zu seinFinanzminister Magnus Brunner sorgt sich, dass die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu viel Geld aus Österreich für die globale Klimafinanzierung versprechen könnte. Doch im Ressort der...
Weiterlesen »