Die App „Chart Your Fart“ soll die allgemeine Darmgesundheit steigern. Einer Studie zufolge registrieren 60 Prozent der Australier übermäßige Blähungen. Aber was ist wirklich zu viel? Die App soll...
Die App „Chart Your Fart“ soll die allgemeine Darmgesundheit steigern. Einer Studie zufolge registrieren 60 Prozent der Australier übermäßige Blähungen. Aber was ist wirklich zu viel? Die App soll es zeigen.„Wir alle furzen“, schreibt die Behörde und sucht Freiwillige, die ihre Darmwinde drei Tage lang per App protokollieren.Was im ersten Moment witzig klingt, hat einen durchaus ernsthaften Hintergrund.
„Das brachte uns zum Nachdenken: Was ist eine “normale' Zahl von Fürzen pro Tag?“ so die Regierungsbehörde. Die App “Chart Your Fart„ sei entwickelt worden, um die Pups-Muster der Australier besser zu verstehen und die Forschungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden voranzutreiben, hieß es. “Im Wesentlichen möchten wir etwas über Ihre Furzgewohnheiten erfahren.
Um den Menschen die Hemmungen vor dem oft peinlich besetzten Thema zu nehmen, betonte die Behörde augenzwinkernd: „Wir alle furzen! Manche mehr als andere! Manche lauter als andere! Manche stinken mehr als andere! Und manche sind lustiger als andere!“Und wie funktioniert die App? Die Nutzer können dort unter anderem die Häufigkeit ihrer Flatulenzen sowie deren Eigenschaften wie Geruch, Lautstärke, Dauer und Verweilen in der Luft erfassen.
Fürze an sich seien ein ganz natürliches Phänomen und ein Zeichen dafür, dass das Verdauungssystem gut funktioniere, sagte CSIRO-Expertin Megan Rebuli. Dabei werde schlichtweg überschüssiges Gas ausgestoßen, das beim Zerlegen und Verarbeiten der Nahrung entsteht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dämonische Fürze, politischer Müll – die US-Wahl und wirÜber den Ausgang der US-Wahl weiß der Kommentator nichts; aber einiges über ihre Wirkung auf uns und unsere Politik.
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »
OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »
Turbulenzen auf Lufthansa-Flug nach Frankfurt: 11 Menschen verletztDas Flugzeug war in die äquatoriale Tiefdruckrinne geraten, begründete die Fluggesellschaft die Turbulenzen.
Weiterlesen »