„Ausgrenzung keinen Platz bieten“: Schallenberg mahnt anlässlich des Holocaust-Gedenkens

Gedenken Nachrichten

„Ausgrenzung keinen Platz bieten“: Schallenberg mahnt anlässlich des Holocaust-Gedenkens
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

„Dabei darf es keine falsche Scheu oder Kompromisse geben, das ist Gift für unsere Gesellschaft“, sagt VP-Kanzler Alexander Schallenberg.

„Dabei darf es keine falsche Scheu oder Kompromisse geben, das ist Gift für unsere Gesellschaft“, sagt VP-Kanzler Alexander Schallenberg.Bundeskanzler Alexander Schallenberg im Rahmen eines Dankgottesdienstes"30 Jahre Erzbischof Kardinal Schönborn" am Samstag, 18. Jänner 2025, im Stephansdom in Wien.

„Es liegt an jedem Einzelnen von uns, dass wir Hass und Ausgrenzung keinen Platz bieten“, meinte der Kanzler. „Dabei darf es keine falsche Scheu oder Kompromisse geben. Das ist Gift für unsere Gesellschaft.“ Nur, wenn sich Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt wieder sicher fühlten, könne aus dem „Niemals vergessen“ ein „Niemals wieder“ werden. „Das muss und wird auch in Zukunft klare österreichische Position bleiben“, betonte Schallenberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationale Pressestimmen: 'Ausgrenzung Kickls krachend gescheitert'Internationale Pressestimmen: 'Ausgrenzung Kickls krachend gescheitert'„NZZ“: Strategie der Ausgrenzung gescheitert - „Zeit online“: ÖVP täuscht Wähler und macht sich zum Steigbügelhalter eines Rechtspopulisten - „SZ“: Neue Situation ist veritable Staatskrise
Weiterlesen »

Österreich erinnert an 80. Jahrestag der Befreiung von AuschwitzÖsterreich erinnert an 80. Jahrestag der Befreiung von AuschwitzÖsterreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg erinnerte am 27. Januar 2023 anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren und betonte Österreichs Verantwortung im Umgang mit seiner Geschichte. Er appellierte an die Gesellschaft, Hass und Ausgrenzung zu bekämpfen und entschlossen gegen Antisemitismus aufzustehen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen reist nach Polen, um an der Befreiungsfeier teilzunehmen.
Weiterlesen »

ÖVP Kehrtwende: Schallenberg Reagiert auf FPÖ-RegierungsoptionÖVP Kehrtwende: Schallenberg Reagiert auf FPÖ-RegierungsoptionDie ÖVP vollzieht eine unerwartete Kehrtwende in Bezug auf eine mögliche Koalition mit der FPÖ. Während Alexander Schallenberg sich klar aus diesem Szenario ausklammert, sind andere ÖVP-Politiker bereit, mit Herbert Kickl zu verhandeln. Die Situation wirft Fragen nach der Positionierung der ÖVP und der Zukunft der Partei auf.
Weiterlesen »

ÖVP macht Kehrtwende: Schallenberg steigt bei FPÖ-Regierung ausÖVP macht Kehrtwende: Schallenberg steigt bei FPÖ-Regierung ausDie ÖVP macht eine Kehrtwende in der Koalitionspolitik. Außenminister Alexander Schallenberg wird bei einer Regierung mit der FPÖ nicht mehr mitmachen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten hatten die Zusammenarbeit mit der FPÖ unter Kickl bisher abgelehnt. Jetzt warten die Entwicklungen ab und konzentrieren sich auf eine stabile Regierungsmehrheit.
Weiterlesen »

Schallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleibenSchallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleibenSollte es zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition kommen, wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) nicht mehr zur Verfügung stehen. Das berichtete die Tageszeitung 'Die Presse' am Montag (online) unter Berufung auf eine Sprecherin. Der APA wurde aus dem Büro des Außenministers bestätigt, dass dieser 'zu seinen bisherigen Aussagen steht'.
Weiterlesen »

ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:23:50