Offiziere wurden an der Wiener Neustädter Militärakademie feierlich in die Truppe übernommen.
Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt Der Schock nach der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sitzt noch immer tief, neben Feuerwehr und Rettungsorganisationen war auch das Bundesheer in den vergangenen Tagen stark gefordert. Deshalb gab es zu Ehren der 118 Leutnante, darunter acht Frauen, die am Samstag in die Truppe übernommen wurden, nur einen Gruß vom Himmel. Eurofighter flogen unter dem Applaus der Besucher über die Milak.
„Unsere Offizierinnen und Offiziere sind Vorbilder und leisten einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit unserer Republik und der Menschen in Österreich. Mein Dank gilt ihnen, denn in Zeiten wie diesen ist das nicht selbstverständlich“, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer , der selbst im Jahr 1997 als Leutnant ausmusterte.Vier Jahre lang dauerte die Ausbildung der neuen Offiziere, unter anderem absolvierten sie dabei den Fachhochschulstudiengang „Militärische Führung“.
„Sie haben nicht nur Führungsqualitäten unter Beweis gestellt, sondern auch eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe übernommen“, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Offiziersnachwuchs.Bundesheer: Feierliche Übernahme von 118 Leutnanten ins BundesheerBundesheer: Feierliche Übernahme von 118 Leutnanten ins BundesheerVerstärkt wurde am Samstag aber auch die Miliz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Folgen sind online - Habt Acht! Bundesheer-Podcast blickt hinter KulissenSowohl Zivilbedienstete als auch Soldaten bieten im neuen Podcast des österreichischen Bundesheeres Einblicke in ihren Berufsalltag.
Weiterlesen »
Feuerwehren in St. Andrä-Wördern noch im Einsatz, Straßen gesperrtZahlreiche Unwettereinsätze mussten die Feuerwehren der Marktgemeinde in den letzten Tagen abwickeln, noch ist nicht alles vorbei, auch wenn sich die Lage beruhigt. Länger gesperrt bleiben die L 118 zwischen Greifenstein und Höflein sowie die Hadersfelder Straße.
Weiterlesen »
Karl Nehammer beim Wahlkampf-Finale am Wiener Neustädter HauptplatzZum Wahlkampffinale machte am Samstagvormittag ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer in Wiener Neustadt Station am Hauptplatz. Danach ging es zum „Tag der Leutnante“, wo er den erkrankten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vertret.
Weiterlesen »
Dienbach wurde echt „böse“, Damm am Teich wurde gerettetDie letzten Tage forderten auch die kleine Freiwillige Feuerwehr Bösendürnbach, die zu zwei Hochwassereinsätzen ausrücken musste.
Weiterlesen »
Ex-ÖFB-Kicker bringt Trendsport Padbol ins BurgenlandGyuri Garics empfängt am Wochenende acht internationale Teams zum 'Nations Cup' in Eisenstadt.
Weiterlesen »
„Ich wünschte, der Westen würde die Lage der schweigenden Künstler in Russland besser verstehen“Die Intendantin und Kuratorin des am 19. September startenden Grazer Kunstfestivals im Interview über das Motto „Horror Patriae“, die schlimme Lage schweigender Künstler:innen in Russland und...
Weiterlesen »