Feuerwehren in St. Andrä-Wördern noch im Einsatz, Straßen gesperrt

Dorferneuerung Nachrichten

Feuerwehren in St. Andrä-Wördern noch im Einsatz, Straßen gesperrt
St. Andrä-WördernFreeHadersfeld
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Zahlreiche Unwettereinsätze mussten die Feuerwehren der Marktgemeinde in den letzten Tagen abwickeln, noch ist nicht alles vorbei, auch wenn sich die Lage beruhigt. Länger gesperrt bleiben die L 118 zwischen Greifenstein und Höflein sowie die Hadersfelder Straße.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ahlreiche Unwettereinsätze mussten die Feuerwehren der Marktgemeinde in den letzten Tagen abwickeln, noch ist nicht alles vorbei, auch wenn sich die Lage beruhigt. Länger gesperrt bleiben die L 118 zwischen Greifenstein und Höflein sowie die Hadersfelder Straße. Aufgrund des derzeit erhöhten Grundwasserspiegels wird von Pumparbeiten in tiefer gelegenen Räumen abgeraten. Einerseits steigt durch das Abpumpen der Wasserspiegel wieder an bzw. kann eine gleichzeitige Schädigung des Mauerwerks nicht ausgeschlossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

St. Andrä-Wördern Free Hadersfeld Hochwasser 2024 DEH Veranstaltungsabsagen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zivilschutzalarm in fünf Orten im Tullnerfeld: Bewohner werden evakuiertZivilschutzalarm in fünf Orten im Tullnerfeld: Bewohner werden evakuiertRust, Sieghartskirchen, St.Andrä/Wördern und Königstetten flüchten vor der zweiten Welle der Perschling.
Weiterlesen »

Oberösterreich: Feuerwehren nach wie vor bei Pumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen im EinsatzOberösterreich: Feuerwehren nach wie vor bei Pumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen im EinsatzOBERÖSTERREICH. Nach wie vor stehen in Oberösterreich zahlreiche Feuerwehren bei Pumparbeiten und Sicherungsmaßnahmen aufgrund des teils immer noch anhaltenden Starkregenereignisses im Einsatz.
Weiterlesen »

Bezirk Mistelbach: Nahezu alle Feuerwehren sind im EinsatzBezirk Mistelbach: Nahezu alle Feuerwehren sind im Einsatz93 Prozent der Feuerwehren des Bezirks sind im Einsatz, morgen (16. September) werden Kräfte aus dem ruhigeren Dreiländereck die Gebiete in der Region Mistelbach-Ladendorf unterstützen.
Weiterlesen »

Vorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in NiederösterreichVorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in NiederösterreichNach den schweren Unwettern in Niederösterreich wurden 66 Vorarlberger Feuerwehrleute in das Katastrophengebiet entsandt. Landeshauptmann Markus Wallner und Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle verabschiedeten die Einsatzkräfte, die mit Hochleistungspumpen und Beleuchtungsmaterial ausgestattet sind, um vor Ort Hilfe zu leisten.
Weiterlesen »

Amstettner Feuerwehren waren über 100 Mal im EinsatzAmstettner Feuerwehren waren über 100 Mal im EinsatzNach weit mehr als hundert Unwettereinsätzen am Wochenende zieht das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt am 18. September eine erste vorläufige Bilanz.
Weiterlesen »

September 2024 → Feuerwehren des BFV Hartberg (Steiermark) im Sturm-Einsatz (Gesamtbericht)September 2024 → Feuerwehren des BFV Hartberg (Steiermark) im Sturm-Einsatz (Gesamtbericht)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:53:10