Der Schwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FiRi) an Handelsakademien vermittelt praxisnahes Expertenwissen. Vier Absolventen und Absolventinnen der HAK Zwettl berichten, wie ihnen die Ausbildung den Berufsweg und Alltag erleichtert hat.
er Schwerpunkt Finanz - und Risikomanagement an Handelsakademien vermittelt praxisnahes Expertenwissen. Vier Absolventen und Absolventinnen der HAK Zwettl berichten, wie ihnen die Ausbildung den Berufsweg und Alltag erleichtert hat.
Wir haben FiRi seit 13 Jahren fest in unserem Unterricht verankert und viele unserer Absolventen und Absolventinnen finden später Arbeitsplätze im Bank- und Versicherungssektor“, ist Heinz Traxler, Lehrer an der HAK Zwettl und FiRI-Betreuer, stolz.punktet mit besonderer Authentizität und setzt zielgerichtet am Puls und am Medienverhalten der Jugend an.
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Banken und Versicherungen – weil niemand so authentisch ist wie junge Mitarbeitende selbst – berichten via Youtube, Instagram, Facebook über ihren Beruf und ihre Erlebnisse in der Arbeitswelt – und lassen so miterleben, dass Jobs in Banken und Versicherungen abwechslungsreich und niemals eintönig sind.
Finanz HAK Zwettl Heinz Traxler Die Zwettler Schüler Sind Top Risikomanagement
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Weg in den Orden: Wie der Novizenmeister die Zukunft gestaltetVon der ersten Begegnung mit dem Klosterleben bis hin zur Einkleidung: Der Weg eines Novizen ist anspruchsvoll. Tassilo Dominic Lorenz, Novizenmeister in Klosterneuburg, erklärt die Ausbildungsschritte und spricht über die Bedeutung von Gebet und Gemeinschaft.
Weiterlesen »
Mit DORA in die Zukunft: Stärkung der digitalen Resilienz in der FinanzweltCyberangriffe nehmen zu und gefährden vor allem die Finanzbranche mit ihren sensiblen Daten. Der EU-weite Digital Operational Resilience Act (DORA) soll die digitale Widerstandskraft in diesem...
Weiterlesen »
Bischofsvikar Vieböck: „Ehrenamtliche sind der Schlüssel für die Zukunft der Kirche“Kaum Nachwuchs bei den Priestern und Ordensleuten, schwindende Einnahmen durch die vielen Austritte. Wie kann die Kirche überleben? Bischofsvikar Wilhelm Vieböck sieht den Schlüssel in den ehrenamtlich Engagierten.
Weiterlesen »
Absdorfs zweiter Kindergarten nun offiziell eröffnetViele Gäste feierten mit Vertretern der Marktgemeinde, des Landes und der Schöneren Zukunft Ges.m.b.H.
Weiterlesen »
Ausbildung der Volksschullehrer soll künftig auf neue Herausforderungen eingehenAm Mittwoch präsentierten die Pädagogischen Hochschulen (PH) Details zu den neuen Studienplänen für angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer. Im Fokus steht die Praxis und neue...
Weiterlesen »
101 künftige Feuerwehrkräfte erfolgreich in der Truppmann-AusbildungIn der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis haben 101 Teilnehmer die Truppmann-Ausbildung abgeschlossen. Nach einer intensiven Grundausbildung bekamen sie in einem praxisorientierten Lehrgang die nötigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst vermittelt.
Weiterlesen »