Ausbildung der Volksschullehrer soll künftig auf neue Herausforderungen eingehen

Reform Der Ausbildung Nachrichten

Ausbildung der Volksschullehrer soll künftig auf neue Herausforderungen eingehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Am Mittwoch präsentierten die Pädagogischen Hochschulen (PH) Details zu den neuen Studienplänen für angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer. Im Fokus steht die Praxis und neue...

Am Mittwoch präsentierten die Pädagogischen Hochschulen Details zu den neuen Studienplänen für angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer. Im Fokus steht die Praxis und neue Herausforderungen, wie Elternarbeit, Extremismus- sowie Gewaltprävention.

Lange wurde darum gestritten: Die Reform der Studienpläne für Lehramtsstudierende. Nach einem mühsamen Begutachtungsverfahren wurde das von Bildungsminister wichtigste Vorhaben, das für diesen Herbst bereits vorgesehen war, noch einmal verschoben: Nicht ab diesem Wintersemester starten die verkürzten Bachelor- und Masterstudien, sondern erst mit dem Wintersemester 2025/26.

Details zu den neuen Studienplänen für Volksschullehrerinnen und -lehrer präsentierte die ehemalige Bildungsministerin Beatrix Karl in ihrer heutigen Funktion als Vorsitzende deram Mittwoch im Presseclub Concordia. Die „Veränderungen der Gesellschaft“ würden in den neuen Studienplänen Niederschlag finden, betonte sie bei dem Medientermin.

Gleichzeitig müssten Lehrerinnen und Lehrer heute „digitalisiert“ sein, Talente fördern und hätten es „mit den Eltern nicht immer ganz einfach“. Pädagoginnen und Pädagogen hätten „heute viel mehr Aufgaben zu erfüllen“. Die neuen Schwerpunkte in allen Curricula seien deshalb vor allem Richtung Praxis im Klassenzimmer orientiert, die Basis dafür lieferte unter anderem eine Befragung von Junglehrern und eine Evaluierung der letzten Ausbildungsreform.

Dazu zählen: Vertrauen in die Wissenschaft, Demokratiebildung, Gewaltprävention, Antisemitismusprävention, Umgang mit Ausgrenzungen, systematische Sprachförderung, Inklusion, Elternarbeit und Digitalisierung. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in ÖsterreichÄrzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in ÖsterreichDas Burgenland erzielt Platz eins bei der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2024. Spitzenbewertungen in sechs von sieben Kategorien, darunter Fachkompetenz und Lernkultur.
Weiterlesen »

Optimierung der Lieferkette: Trends, Herausforderungen und LösungenOptimierung der Lieferkette: Trends, Herausforderungen und LösungenIm Gespräch mit Sabine Zucker, Leiterin Group Transaction Banking der Raiffeisen Bank International, über Trends, Herausforderungen und Lösungen im Lieferkettenmanagement.
Weiterlesen »

Extreme Wetterlagen bringen große Herausforderungen für Landwirte im Bezirk ZwettlExtreme Wetterlagen bringen große Herausforderungen für Landwirte im Bezirk ZwettlStarkregen, Sturm und Überflutungen verursachen großen Schaden bei der Erdäpfelernte in Zwettl. Drahtwurmbefall und ein Ausfall des Agrana-Werks verschärfen die Situation für die Bauern.
Weiterlesen »

Bregenzer Handballverein vor Herausforderungen: Suche nach Hauptsponsor und neue HalleBregenzer Handballverein vor Herausforderungen: Suche nach Hauptsponsor und neue HalleTrotz eines guten Saisonstarts steht der Bregenzer Handballverein vor finanziellen und infrastrukturellen Herausforderungen. Der Verein sucht nach einem neuen Hauptsponsor, um den Betrieb aufrechterhalten und in die Zukunft investieren zu können. Außerdem wird die aktuelle Halle als zu klein empfunden und ein Neubau diskutiert.
Weiterlesen »

Brauereien vor wachsenden Herausforderungen durch den KlimawandelBrauereien vor wachsenden Herausforderungen durch den KlimawandelDie Erderwärmung wirkt sich zunehmend auf die Bierproduktion aus. So sind zwei der Kernbestandteile des beliebten Getränks - Braugerste und Hopfen - anfällig für Hitze, was zu Anpassungsbedarf für Landwirte und Brauereien führt.
Weiterlesen »

E-Voting: Sicherheitsvorteile und HerausforderungenE-Voting: Sicherheitsvorteile und HerausforderungenDer Artikel diskutiert die Vor- und Nachteile von E-Voting im Vergleich zur Briefwahl. Während Experten E-Voting-Systeme als potenziell sicherer einstufen, wenn eine Nachträglichkeit der Stimmabgabe möglich ist, heben sie auch die Bedeutung des Vertrauens und der IT-Sicherheit hervor. Walter Hötzendorfer vom Research Institute betont, dass selbst Zweifel an der Richtigkeit von Wahlen die Demokratie gefährden können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:21:27