Brauereien vor wachsenden Herausforderungen durch den Klimawandel

Bier Nachrichten

Brauereien vor wachsenden Herausforderungen durch den Klimawandel
KlimawandelBrauereiAGES
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Erderwärmung wirkt sich zunehmend auf die Bierproduktion aus. So sind zwei der Kernbestandteile des beliebten Getränks - Braugerste und Hopfen - anfällig für Hitze, was zu Anpassungsbedarf für Landwirte und Brauereien führt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Erderwärmung wirkt sich zunehmend auf die Bier produktion aus.

Beim Hopfen sind die Folgen ähnlich. Auch dieser für das Bier essenziellen Pflanze setzt die Hitze zu. Dessen Anbaugebiete könnten sich daher künftig nach Norden, aus österreichischer Perspektive etwa nach Polen, Tschechien oder sogar Finnland verschieben, wo das Klima kühler und die Voraussetzungen für den Anbau besser sind, erwartet Sinabell.

Dass die Forschung an klimafitten Züchtungen Früchte trägt, bestätigt die heimische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit . Die Entwicklung von neuen Braugerste- und anderen Pflanzensorten sei zwar ein langwieriger Prozess - bis eine neue Sorte entwickelt ist, dauert es rund zehn Jahre - jährlich werde aber neues Saatgut für die amtliche Prüfung angemeldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klimawandel Brauerei AGES Dürre Gerste Brau Union Hopfen Franz Sinabell

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Klimawandel: Wie die Steiermark gegensteuern willKlimawandel: Wie die Steiermark gegensteuern willBis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien auf 55 Prozent steigen, die Landesverwaltung klimaneutral sein. Kritik kommt von den Grünen.
Weiterlesen »

Die besten Brettspiele zum Thema KlimawandelDie besten Brettspiele zum Thema KlimawandelAm Brett kann man spielerisch als Weltmacht das Klima retten oder Moore, Korallenriffe, Mischwälder und Gärten anbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:54:06