In Englands Stadien hat man den Fußball-Hooliganismus inzwischen unter Kontrolle - in sozialen Medien aber werden die Hassparolen zur immer größeren Gefahr.
In Englands Stadien hat man den Fußball-Hooliganismus inzwischen unter Kontrolle - in sozialen Medien aber werden die Hassparolen zur immer größeren Gefahr.- mit ausgestrecktem Mittelfinger: Sie habe das persönlich gesehen, erzählt die aufgebrachte Demonstrantin, die vor dem Holiday Inn am Stadtrand von Rotherham Stellung bezogen hat, der britischen Zeitung"The Guardian".
erfasst hat. Ein 17-Jähriger hatte in der Stadt Southport im Nordwesten Englands vor einer Woche einen Tanzkurs für Kinder mit einem Messer gestürmt und dort drei Mädchen ermordet und weitere schwer verletzt. Der Jugendliche ist als, in Sozialen Medien aber verwandelte er sich innerhalb von Stunden in einenstehe. Zugleich wurden dort Aufrufe zu Protesten verbreitet, die ebenfalls innerhalb von Stunden losbrachen.
erhalten haben, die auch die Kapitolstürmer finanzierten. Auch in rechten US-Medien trat Robinson auf, berichtete dort über völlig außer Kontrolle geratene illegale Migration in Großbritannien. Weiter angeheizt wurde die Wut gegen Illegale und vermeintliche islamistische Terroristen durchDie so gezielt verbreitete Propaganda konzentrierte sich einerseits darauf, die Geschichte vom Illegalen, der zum Terroristen geworden war, breitzutreten, andererseits aber auch.
Umso intensiver aber wurden die Aktivitäten im Internet. Von den Behörden weitgehend unkontrolliert, konzentrierten sich die Vertreter der"Defence League", die Wut in englischen Städten wie, in denen es ungelöste Probleme mit Migration und Integration von Zuwanderern gibt, gezielt lokal anzuheizen. Es sind genau die Gemeinden, in denen die Gewalt jetzt sofort hochkochte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es gibt sie noch, die guten alten ReisebürosWie es eine Institution trotz brutaler Konkurrenz aus dem Internet schafft, zu überleben
Weiterlesen »
'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehenDie Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.
Weiterlesen »
Aussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieKim Kardashians Personaltrainerin, betont, dass man auch durch kurze, tägliche Trainingseinheiten einen Hollywood-Traumkörper bekommen kann.
Weiterlesen »
Wie ein Unternehmen aus Linz ChatGPT und Co. Konkurrenz machen willDas Linzer Unternehmen rund um den KI-Pionier Sepp Hochreiter will mit ersten Anwendungen punkten. Eine Finanzierungsrunde soll 100 Mio. Euro bringen.
Weiterlesen »
Bürgermeister, Parteichef, Wahlkampftour: Wie geht sich das aus?Der SPÖ-Chef reist seit einem Jahr durchs Land, jetzt startet er eine mehrwöchige Wohnmobil-Wahlkampftour. Sein Bürgermeisteramt behält er dennoch – und würde es erst zurücklegen, wenn er an der...
Weiterlesen »
Kriegerdenkmal in Bischofstetten sieht bald wie neu ausDas Kriegerdenkmal in Bischofstetten wird gerade einer Generalreinigung unterzogen.
Weiterlesen »