Aufstand gegen neue Kleidervorschriften an den Schulen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Aufstand gegen neue Kleidervorschriften an den Schulen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Seit dem Schulbeginn toben hitzige Debatten rund um neu eingeführte Kleidervorschriften. Die Wiener haben dazu eine klare Meinung. 

Viele Schulen verteidigen die Kleidervorschrift damit, dass dadurch sexuelle Grenzverletzungen unterbunden werden sollen. Doch laut dem 22-jährigen Christopher wird damit nicht das eigentliche Problem an der Wurzel gepackt."Opfern bzw. Mädels zu sagen, dass sie sich halt anders anziehen sollen ist nicht die Lösung. Man muss die Leute so erziehen, dass sie gar nicht erst solche Taten begehen", betont der 22-Jährige.

Miriam ärgert sich:"Es ist bedenklich, dass sexuelle Übergriffe heutzutage überhaupt noch mit Kleidung in Verbindung gebracht werden".Eine Alternative zu herkömmlichen Kleidervorschriften wären Schuluniformen. An einigen Schulen kommen diese bereits zum Einsatz."Eine Schuluniform kann schon Sinn machen, weil zum Beispiel Markenkleidung dann keinen Wert mehr hat und jeder das Gleiche trägt", meint der 23-jährige Johannes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Kleidervorschrift – Mädchen (12) fliegt von SchuleStreit um Kleidervorschrift – Mädchen (12) fliegt von SchuleBauchfrei verboten, Brustansatz verdecken – aktuell sorgen Kleidervorschriften an Schulen für Aufregung. Eine Zwölfjährige muss den Streit ausbaden.
Weiterlesen »

NEOS gegen „Bürokratiemonster“ in den SchulenNEOS gegen „Bürokratiemonster“ in den SchulenAdministrative Aufgaben und Bürokratie zählen laut Umfrage zu den größten Zeitfressern der Lehrkräfte. Damit soll laut den NEOS endlich Schluss sein.
Weiterlesen »

Härtere Strafen, Konzepte an Schulen: Regierung einigt sich auf...Härtere Strafen, Konzepte an Schulen: Regierung einigt sich auf...Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden. „Das ist ein klassisches Beispiel für Anlassgesetzgebung“, sagt...
Weiterlesen »

Zwettler Schulen liefern tolle Ideen für Waldviertler KlimatagZwettler Schulen liefern tolle Ideen für Waldviertler KlimatagAm 22. September heißt es in Gmünd wieder „Bühne frei für den Klimaschutz“. 14 Initiativen haben sich zur Neuauflage der Klimaparty zusammengerafft. Zusätzlich sind 14 Schulen aus der Region vertreten, einige auch aus dem Bezirk Zwettl.
Weiterlesen »

Zwei Schulen aus Bezirk Mödling mit Umweltzeichen prämiertZwei Schulen aus Bezirk Mödling mit Umweltzeichen prämiertBildungseinrichtungen, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert werden, stehen für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln. Das Gütesiegel schafft Strukturen, um Umwelt, Gesundheit und Bildungsqualität bestmöglich in den Schulalltag zu integrieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:00:34