Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden. „Das ist ein klassisches Beispiel für Anlassgesetzgebung“, sagt...
Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden. „Das ist ein klassisches Beispiel für Anlassgesetzgebung“, sagt Jugendstaatssekretärin Plakolm.
So wird der Strafrahmen für den Besitz der Darstellung Jugendlicher über 14 Jahren von ein auf zwei Jahre erhöht, bei Kindern unter 14 von drei auf zwei. Die Mindeststrafe für die Herstellung und Verbreitung wird auf ein Jahr verdoppelt. Bei Besitz bzw Herstellung und Verbreitung vieler solcher Darstellungen sind jeweils noch höhere Strafen von bis zu fünf bzw. zehn Jahren vorgesehen.
Die psychosoziale Nachbetreuung für Opfer von Gewalt wird um 3,5 Millionen Euro ausgebaut und das Budget der Familienberatungsstellen um drei Millionen Euro pro Jahr aufgestockt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landbauer fordert härtere Strafen für Klima-KleberFPÖ-Landbauer tritt für eine härtere Gangart gegen Klima-Kleber ein. Der Vorstoß aus NÖ sieht bis zu einem Jahr Haft im Wiederholungsfall vor.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ fordern erneut härtere Strafen für KlimakleberMindestens sechs Monate Haft soll es für Klimakleber setzen, meinen Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Landesvize Landbauer.
Weiterlesen »
Härtere Strafen, Prävention: Regierung einigt sich auf...Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden.
Weiterlesen »
Bis zu 1697 Euro: Italien verdreifacht Strafen für Telefonieren oder Chatten am SteuerNachdem sich zuletzt tödliche Verkehrsunfälle in Italien häuften, billigte der Ministerrat in Rom einige Änderungen i...
Weiterlesen »
Bis zu 1.700 Euro – neue Hammer-Strafen in Italien'Nulltoleranz' auf Italiens Straßen: Für das Handy am Steuer oder Falschparken drohen nun neue knallharte Strafen von bis zu 1700 Euro.
Weiterlesen »
16 Bauern aus NÖ liefern Milch an 1.000 Schulen16 Landwirte aus Niederösterreich liefern ihre Milchprodukte an 1.000 Schulkinder in Niederösterreich und Wien.
Weiterlesen »