Bis zu 1697 Euro: Italien verdreifacht Strafen für Telefonieren oder Chatten am Steuer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bis zu 1697 Euro: Italien verdreifacht Strafen für Telefonieren oder Chatten am Steuer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Nachdem sich zuletzt tödliche Verkehrsunfälle in Italien häuften, billigte der Ministerrat in Rom einige Änderungen i...

Nachdem sich zuletzt tödliche Verkehrsunfälle in Italien häuften, billigte der Ministerrat in Rom einige Änderungen in der Straßenverkehrsordnung. Wer mit Handy am Steuer erwischt wird, zahlt nun empfindliche Strafen.

Zudem ist der Abzug von acht Führerschein-Punkten vorgesehen, teilte das Verkehrsministerium in Rom mit. Außerdem wird ihnen der Führerschein für einen Zeitraum von 15 Tagen bis zu zwei Monaten entzogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 100.000 Euro: Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans kommt den SK Sturm teuer zu stehenBis zu 100.000 Euro: Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans kommt den SK Sturm teuer zu stehenFast eine Viertelstunde musste der Bundesliga-Schlager zwischen dem SK Sturm und Salzburg (Endstand 2:2) unterbrochen werden, weil Sturm-Fans minutenlang Pyrotechnik abfeuerten. Das kostet den Klub jetzt richtig Geld.
Weiterlesen »

Österreichischer Investor Georg Stumpf sichert sich Anteile an AroundtownÖsterreichischer Investor Georg Stumpf sichert sich Anteile an AroundtownDer österreichische Investor Georg Stumpf hat sich bis zu 10,05 Prozent am deutschen Gewerbeimmobilien-Konzern Aroundtown gesichert. Mit einem geschätzten Vermögen von 6,5 Mrd. Euro ist er der drittreichste Österreicher im aktuellen Ranking des Magazins 'trend'. Stumpf hält bereits 0,93 Prozent der Aktien und kann bis Ende Mai 2024 weitere 9,10 Prozent erwerben. Das Paket hat einen Börsenwert von gut 250 Mio. Euro.
Weiterlesen »

Grenzkontrollen? Wirbel um Kanzler-Ansage an ItalienGrenzkontrollen? Wirbel um Kanzler-Ansage an ItalienKanzler Nehammer hat nach dem Lampedusa-Notstand verstärkte Kontrolltätigkeit an den Grenzen angekündigt – das ist zumindest der FPÖ zu wenig.
Weiterlesen »

Italien gibt Deutschland die Schuld an FlüchtlingskriseItalien gibt Deutschland die Schuld an FlüchtlingskriseIn Lampedusa überquellen die Flüchtlingslager. Obwohl dies eine direkte Folge der Meloni-Politik ist, macht Italien Deutschland verantwortlich.
Weiterlesen »

Nehammer kündigt an: Grenzkontrollen zu Italien kommenNehammer kündigt an: Grenzkontrollen zu Italien kommenAuf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa stapeln sich aktuell die Flüchtlinge. Jetzt stellt Kanzler Karl Nehammer Grenzkontrollen in den Raum.
Weiterlesen »

Italien plant neue Maßnahmen zur Bewältigung der Migrationskrise auf LampedusaItalien plant neue Maßnahmen zur Bewältigung der Migrationskrise auf LampedusaDas italienische Kabinett wird am Montag in Rom neue Maßnahmen zur Bewältigung der Migrationskrise auf der Mittelmeerinsel Lampedusa diskutieren. Die Insel ist seit Tagen mit der Ankunft Tausender Bootsmigranten konfrontiert und das Erstaufnahmelager ist überlastet. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni plant, das Höchstmaß der Haftdauer bei Abschiebungen auf 18 Monate anzuheben und das Verteidigungsministerium soll Strukturen zur Festhaltung irregulär eingereister Migranten schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:24:36