Mit einiger Verzögerung bringt Audi den Q6 und Porsche den Macan Electric auf den Markt. Hat sich das Warten gelohnt?
Mit einiger Verzögerung bringt Audi den Q6 und Porsche den Macan Electric auf den Markt. Hat sich das Warten gelohnt?Q6 und sein Technikbruder Porsche Macan Electric wahrlich nicht. Eigentlich waren sie schon für 2021 angekündigt, aber die Chefs verwarfen die sehr weit fortgeschrittene Entwicklung auf der Taycan-Plattform und setzten stattdessen auf die neue PPE-Plattform. Dann kamen die Probleme mit der Software.
Die wesentliche Frage ist: Hat es sich ausgezahlt, dass man die Markteinführung des Q6 und des E-Macan so lange aufgeschoben hat? Wir konnten den Audi Q6 ausführlicher und den vollelektrischen Macan bei einer Tagesausfahrt testen und können feststellen: Was immer die Probleme bei der Entwicklung im Detail waren, wir haben keine festgestellt.
Eins zu eins können wir den E-Macan nicht mit dem Audi Q6 vergleichen, weil wir beim Porsche in die Turbo-Version eingestiegen sind. Das heißt: Overboost-Leistung bis zu 693 PS , von null auf 100 km/h in 3,3 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 250 km/h . Wir sprechen hier also von einem echten Porsche mit echter Porsche-DNA, die nicht durch Elektrisches verwässert wurde.Er fährt sich auch so.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Weiterlesen »
Nationalrat: Das ist das neue Trio an der Spitze des PlenumsWährend Peter Haubner und Doris Bures weitgehend unumstritten sind, regt sich zu Walter Rosenkranz Kritik.
Weiterlesen »
'Die ÖVP mit Wallner, das hat schon gepasst': Das halten Vorarlberger vom WahlergebnisAm Tag nach der Wahl hat sich VOL.AT in Dornbirn umgehört. Hätten Vorarlberger mit dem Ergebnis gerechnet? Und was erhoffen sie sich von der neuen Landesregierung?
Weiterlesen »
Gym-Ball bis Brausilvester: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündAlle Tipps im Überblick: Was sich am Wochenende abseits des Nationalratswahl-Trubels im Bezirk Gmünd tut.
Weiterlesen »
Das Haus „verrenten“: Ist das eine gute Idee?Verrentungsmodelle ermöglichen es, das Eigenheim zu Geld zu machen, ohne es aufgeben zu müssen. Klingt verlockend, hat aber auch Nachteile.
Weiterlesen »