Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfen

Budget Nachrichten

Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfen
BrunnerFinanzministeriumWirtschaft
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Ökonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.

Ökonomen sehen aufgrund des steigenden Defizit s beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste. Neben langfristigen Reformen stehen kurzfristig auch „einnahmenseitige Maßnahmen“ auf der Liste.

Wien. Die vergangenen Tage brachten keine guten Nachrichten für die heimische Volkswirtschaft. Nicht nur, dass Österreich das erste Mal seit 1945 zwei Jahre in Folge in einer Rezession verharrt. So bestätigte sich auch, was von den Staatsschuldenwächtern des Fiskalrats bereits seit dem Frühjahr und von den Ökonomen von Wifo und

seit dem Sommer erwartet worden war: Das Budgetdefizit liegt neuerlich über der Maastricht-Grenze. Wie berichtet, revidierte nun auch das Finanzministerium seine Prognose für heuer auf 3,3 Prozent.-Vorgaben bereits bestehende Konsolidierungsbedarf von 2,5 Mrd. Euro pro Jahr dürfte somit noch einmal spürbar ansteigen. Denn auch die Aussichten sind alles andere als rosig. Für 2025 erwartet der Fiskalrat nur einen leichten Rückgang des Defizits auf 3,2 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Brunner Finanzministerium Wirtschaft Wifo IHS Fiskalrat Schulden Defizit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsruck in Frankreich: Das sind die wichtigsten Minister der neuen RegierungRechtsruck in Frankreich: Das sind die wichtigsten Minister der neuen RegierungAm Montag übernehmen die neuen Regierungsmitglieder Frankreichs ihre Ämter. Die Konservativen haben mit Innenminister Retailleau einen Hardliner im Kabinett.
Weiterlesen »

'Lage ist sehr schwierig' - Ansage an neue Regierung: Das muss sie sofort tun'Lage ist sehr schwierig' - Ansage an neue Regierung: Das muss sie sofort tunDas Budgetloch klappt immer tiefer. Jetzt macht Österreichs Schuldenwächter Christoph Badelt eine klare Ansage an die nächste Regierung.
Weiterlesen »

'Das ist das eigentlich Perfide an diesem Wasser''Das ist das eigentlich Perfide an diesem Wasser'Wie dramatisch die Hochwasser-Situation in Österreich ist, zeigt auch der Einsatz des Bundesheers. Black Hawks mussten mit Panzerigeln Dämme dichten.
Weiterlesen »

'Das Oktoberfest ist das sicherste Volksfest der Welt''Das Oktoberfest ist das sicherste Volksfest der Welt'Millionen Gäste aus aller Welt kommen auf das Oktoberfest in München. Die Sicherheitskräfte rüsten sich – speziell nach den jüngsten Anschlägen.
Weiterlesen »

Das wird ein (Stadt-)Theater: Letzter Schliff für das Kultur-ComebackDas wird ein (Stadt-)Theater: Letzter Schliff für das Kultur-ComebackKartenbüro im neu gestalteten Stadttheater in Wiener Neustadt eröffnet. Am 8. November geht im großen Saal der Vorhang auf.
Weiterlesen »

Gym-Ball bis Brausilvester: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündGym-Ball bis Brausilvester: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündAlle Tipps im Überblick: Was sich am Wochenende abseits des Nationalratswahl-Trubels im Bezirk Gmünd tut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:47:32