Teheran lehnte die Aufforderung der USA zur Wiederaufnahme des Dialogs ab. Iran werde sich nicht den 'Befehlen' der USA zu Gesprächen beugen, so der Präsident.
Teheran lehnte die Aufforderung der USA zur Wiederaufnahme des Dialogs ab. Iran werde sich nicht den "Befehlen" der USA zu Gesprächen beugen, so der Präsident.Hochrangige Diplomaten aus dem Iran, Russland und China haben sich am Freitag in Peking zuWie der chinesische Staatssender CCTV berichtete, fand das Treffen statt, nachdem der Iran die Aufforderung der USA zur Wiederaufnahme des Dialogs über das iranische Atomprogramm abgelehnt hatte.
Der Iran schloss 2015 ein Abkommen mit den USA, Russland, China, Großbritannien, Frankreich und Deutschland ab und erklärte sich bereit, sein Atomprogramm im Gegenzug für die Aufhebung internationaler Sanktionen einzuschränken. DochIn der vergangenen Woche erklärte Trump, er habe einen Brief an die iranische Führung geschickt, in dem er Gespräche mit der Islamischen Republik vorgeschlagen habe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland schickt USA Bedingungen für Ende des Ukraine-Kriegs – USA wollen wieder mehr Treibhausgase ausstoßenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Irans Oberster Führer Khamenei lehnt Atomgespräche mit USA abDas Gesprächsangebot von Donald Trump sei eine Täuschung, sagt Irans Oberster Führer. Der US-Präsident soll vergangene Woche einen Brief an Khamenei geschickt haben, in dem er Teheran zu...
Weiterlesen »
„EU darf sich das nicht gefallen lassen“: Europa half der Ukraine mehr als die USADonald Trump will über die Köpfe der Europäer hinweg mit Wladimir Putin die Zukunft der Ukraine verhandeln. Und das, obwohl die EU näher und aktiver am Geschehen beteiligt gewesen sind als die...
Weiterlesen »
USA nehmen nicht an G20-Gipfel teilUS-Außenminister Marco Rubio und Finanzminister Scott Bessent werden nicht an den Treffen der führenden Industrie- und Schwellenländer teilnehmen. Die ohnehin schon bestehende Blockade des Format...
Weiterlesen »
Fehlverhalten von Polizisten kann in den USA nicht mehr gemeldet werdenIn seiner ersten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump die Schaffung der National Law Enforcement Accountability Database selbst angeregt. Nun ist sie „nicht länger aktiv“.
Weiterlesen »
Von „Angriffskrieg“ ist nicht die Rede: USA verändern ihre Rhetorik auch in WienNoch bis vor Kurzem sprachen die US-Vertreter bei der OSZE mit Sitz in Wien von einem „Angriffskrieg gegen die Ukraine“. Nun hat sich das merklich verändert.
Weiterlesen »