Noch bis vor Kurzem sprachen die US-Vertreter bei der OSZE mit Sitz in Wien von einem „Angriffskrieg gegen die Ukraine“. Nun hat sich das merklich verändert.
Noch bis vor Kurzem sprachen die US-Vertreter bei der OSZE mit Sitz in Wien von einem „Angriffskrieg gegen die Ukraine“. Nun hat sich das merklich verändert.Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat ihren Sitz in der Wiener Hofburg.
„Präsident Trump hat klargemacht: Der Russisch-Ukrainische Krieg muss enden. Der Krieg hat zahllose Opfer gefordert, Städte und Gemeinschaften zerstört. Je länger er dauert, desto größer das Leid für beide Nationen“, sagte die amerikanische Geschäftsträgerin Katherine Brucker laut dem der APA vorliegenden Redetext, der bisher nicht veröffentlicht wurde und auf Nachfrage von der US-Mission auch nicht zur Verfügung gestellt worden war.
„Wir werden in den kommenden Tagen mit beiden Seiten sprechen. Wir werden uns dabei auch mit unseren europäischen Verbündeten beraten“, erklärte die US-Diplomatin und sprach dabei von einer womöglich nützlichen Rolle von Erfahrung und Werkzeugen der OSZE bei der Implementierung einer Friedenslösung. Es würde kein passenderes Gedenken zum 50.
Keine Rede vom historischen Gründungsdokument der OSZE war am späten Montagnachmittag hingegen in Kommentaren des stellvertretenden russischen Missionschefs in Wien, Maksim Bujakewitsch, gewesen. Russland habe sich völkerrechtskonform gegen jene Bedrohungen verteidigt, die NATO-Staaten zielgerichtet und über viele Jahre in Bezug auf die Sicherheit von Bewohnern der Ukraine, des Donbass und des restlichen Russlands geschaffen hätten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Plakate überall in Wien - Grüne Offensive: Pühringer klebt jetzt 250 Mal in WienJudith Pühringer wirbt auf 250 Plakaten für ein grüneres Wien – eines davon spielt auf den legendären Wiener Künstler Peter Alexander an.
Weiterlesen »
Zwei Teenager in Wien von Gasdruckwaffen beschossenZwei Teenager wurden am Samstagabend in Wien offenbar mit Gasdruckwaffen angegriffen. Ein 16-Jähriger wurde leicht verletzt, eine 14-Jährige blieb unverletzt, aber ihr Reklamekasten wurde beschädigt. Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen aus.
Weiterlesen »
ÖSV-Präsidentin träumt von Skihalle und Schanze in WienUm für die Zukunft gerüstet zu sein, ist in Österreich eine Skihalle nötig, vermutet ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober kurz vor der WM.
Weiterlesen »
Polizei machte unfassbaren Fund: Der Millionenschatz von WienPolizei jagt eine vermeintliche Schamanin, die durch ihre Betrügereien steinreich geworden sein soll. Ihr Sohn wurde nun festgenommen.
Weiterlesen »
Messerangriff in Wien-Favoriten: 31-Jähriger von Unbekannten gestochenEin 31-Jähiger Mann wurde am späten Mittwochabend in Wien-Favoriten von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Der Vorfall ereignete sich nach einer Auseinandersetzung an einer Bushaltestelle. Der Täter flüchtete mit einem E-Scooter.
Weiterlesen »
Von Hollywood bis Wien: Wie Star-Stylisten immer populärer wurdenStars suchen nur selten ihre Kleidung für das Schaulaufen am Red Carpet aus. Dafür sind Stylisten zuständig, die nach und nach selbst ins Rampenlicht treten dürfen.
Weiterlesen »