Ein Gesicht mit zu viel Botox kann emotionslos wirken, weil der Ausdruck fehlt. Aber zerstört das Nervengift auch Empathie, wie eine Ärztin behauptet?
Ein Gesicht mit zu viel Botox kann emotionslos wirken, weil der Ausdruck fehlt. Aber zerstört das Nervengift auch Empathie, wie eine Ärztin behauptet?"Botox zerstört das Zentrum für Empathie in deinem Gehirn". Das sagt Dr. Stephanie Rimka während eines Vortrags und erntet dafür Beifall.
Kurzum: Die Forscher werden sich selbst nicht ganz einig. Inwieweit die Studienergebnisse wirklich Empathie bewerten, ist außerdem schwer zu sagen – Emotionen zu zeigen und zu erkennen, reicht immerhin noch nicht ganz aus, um von Empathie zu sprechen. Für Dr. Rimkas ursprüngliche Aussage – die Behauptung, dass Botox das Zentrum für Empathie im Gehirn zerstört – gibt es aktuell keine wissenschaftlichen Beweise oder Untersuchungen.
Dr. Stephanie Rimka behauptet, dass Botox das Zentrum für Empathie im Gehirn zerstört, was eine lebhafte Diskussion im Netz auslöst. Wissenschaftliche Studien widerlegen jedoch ihre Aussage und zeigen, dass Botox zwar subtile Auswirkungen auf die emotionale Ausdrucksfähigkeit haben kann, aber keine Beweise dafür vorliegen, dass es das Empathiezentrum im Gehirn zerstört.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen bereitet sich auf mögliche Auswirkungen von Warnstreiks am Montag vorDie IG Metall hat Sonntag eine Flächendeckung Warnstreik in allen Volkswagen-Werken in Deutschland für Montag angekündigt. Der Konzern hat gezielt Maßnahmen ergriffen, um Auswirkungen auf Kunden und Partner zu minimieren.
Weiterlesen »
Cyberangriffe und ihre Auswirkungen auf kritische InfrastrukturenDie Welt erlebt seit einigen Jahren eine zunehmende Anzahl von Krisen, die sich auch im digitalen Raum manifestieren. Cyberangriffe stellen eine ernste Bedrohung für kritische Infrastrukturen dar, einschließlich des Energieversorgungsnetzes, wie in der Ukraine beobachtet wurde.
Weiterlesen »
Kakaogetränk kann Stress lindern und vor den Auswirkungen fettiger Lebensmittel schützenStatt bei Stress zu fetten Snacks zu greifen, raten Forschende laut einer neuen Studie zu einer Tasse Kakao.
Weiterlesen »
Auswirkungen auf Gesundheit - Das passiert, wenn du einen Monat keinen Sex hastSex macht nicht nur Spaß, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Geist und Körper. Doch welche Folgen hat es eigentlich, wenn man keinen hat?
Weiterlesen »
Auswirkungen auf Austro-Arbeitsmarkt geringNach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten. Auf den Arbeitsmarkt bezogen werden jedenfalls nur geringe Auswirkungen erwartet.
Weiterlesen »
Wenig Auswirkungen auf Austro-ArbeitsmarktNach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten.
Weiterlesen »