Nach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten.
Nach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten. Liveblog zum Machtwechsel in Syrien Auf den Arbeitsmarkt bezogen werden jedenfalls nur geringe Auswirkungen erwartet. AMS-Chef Johannes Kopf hält die Annahme, dass viele rasch zurückkehren würden, gegenüber der APA für"falsch". Derzeit sind insgesamt 23.
"Ich halte die Annahme für falsch, dass es zu einer größeren Anzahl an Rückreisen kommt", sagte Kopf auf Anfrage, ob viele Rückkehrende nach Syrien ein Problem für den heimischen Arbeitsmarkt darstellen könnten."Gerade Menschen, die sich ein neues Leben aufbauen, die Sprache erlernen und einen Job annehmen, werden wohl kaum rasch zurückkehren", gab der Chef des Arbeitsmarktservice zu bedenken.
Syrer oft im Dienstleistungsbereich tätig Ein Blick auf die Branchen, in denen die gut 4.200 Syrerinnen und knapp 19.800 Syrer in Österreich beschäftigt sind, zeigt einen Fokus auf unterschiedliche Dienstleistungsbereiche. Um die Zahl der insgesamt knapp 24.000 unselbstständig beschäftigten Syrer in Österreich zu relativieren, ist festzuhalten, dass es bundesweit insgesamt 3,977 Millionen unselbstständig Beschäftigte gibt.
Die meisten syrischen Staatsangehörigen sind nach konkreten Arbeitsmarkt-Bereichen im Autohandel und der -reparatur tätig . Praktisch gleich viele sind in den Branchen Beherbergung und Gastronomie bzw. in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen engagiert. Knapp dahinter folgt noch die Warenherstellung auf dem Stockerl. Jeweils mehr als 1.
Samt der Asylwerber, die nicht unselbstständig beschäftigt sein dürfen, geht die Zahl der Menschen aus Syrien in Österreich an die 100.000. Im Nahost-Staat herrschte mehr als zehn Jahre Bürgerkrieg und nun zerbröselte das Regime des vom Kreml protegierten Baschar al-Assad. Wie friedlich und demokratisch sich das Land nach der jetzigen islamischen Revolution weiterentwickelt, ist laut Beobachterinnen und Beobachtern offen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auswirkungen auf Austro-Arbeitsmarkt geringNach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten. Auf den Arbeitsmarkt bezogen werden jedenfalls nur geringe Auswirkungen erwartet.
Weiterlesen »
Was die NÖ Landesparteien von einer möglichen „Austro-Ampel“ erwartenBereits Anfang kommender Woche könnten ÖVP, SPÖ und NEOS konkrete Regierungsverhandlungen aufnehmen. NÖN.at hat sich angesehen, wie die NÖ Landesparteien auf die Gespräche auf Bundesebene reagieren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
50 % für Kanzler Nehammer - Mehrheit will Austro-Ampel – Kickl nur auf Platz zweiLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »
50 % für Kanzler Nehammer - Mehr wollen Austro-Ampel – Kickl nur auf Platz zweiLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »
Wegen Musk: „Austro-Twitter“ kehrt X den RückenDer Exodus aus dem sozialen Netzwerk X, vormals Twitter, geht weiter – auch in Österreich. Zahlreiche heimische Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie weitere langjährige Nutzer, und damit ein Teil von „Austro-Twitter“, ziehen sich von der Plattform zurück.
Weiterlesen »
Austro-Ampel finalisiert – jetzt geht es um MinisterienAm Montag geht es für die Austro-Ampel ins Sondierungsfinale. Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS wollen sich ein letztes Mal treffen.
Weiterlesen »