Cyberangriffe und ihre Auswirkungen auf kritische Infrastrukturen

Technologie Nachrichten

Cyberangriffe und ihre Auswirkungen auf kritische Infrastrukturen
CyberangriffeKritische InfrastrukturEnergieversorgung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Welt erlebt seit einigen Jahren eine zunehmende Anzahl von Krisen, die sich auch im digitalen Raum manifestieren. Cyberangriffe stellen eine ernste Bedrohung für kritische Infrastrukturen dar, einschließlich des Energieversorgungsnetzes, wie in der Ukraine beobachtet wurde.

Die Welt erlebt seit einigen Jahren lang anhaltende Krisen, die sich immer mehr zu verschärfen scheinen – und im digitalen Zeitalter werden Kriege und Konflikte auch im Internet geführt.oft liest oder hört, wissen die wenigsten, was damit eigentlich gemeint ist.

Aber auch auf europäischer Ebene sei man immer noch zu sehr von ausländischen Sicherheitsagenturen abhängig: „Wir sind darauf angewiesen, dass wir bestimmteaus den USA, vielleicht aus Israel oder auch aus China zukaufen“, kritisiert Pichlmayr.bleiben würde, der irrt: „Mag sein, dass wir auf der Landkarte klein sind, aber als Ziel sind wir allemal sehr attraktiv. Wir beherbergen sehr interessante Organisationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Cyberangriffe Kritische Infrastruktur Energieversorgung Internet Ukraine Sicherheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Cyberangriffe auf Austro-Firmen und Private nehmen zuCyberangriffe auf Austro-Firmen und Private nehmen zuDas Sicherheitssoftware-Unternehmen Kaspersky warnt vor einem Anstieg der Cyberangriffe auf österreichische Unternehmen und Privatpersonen.
Weiterlesen »

Dokumentation nimmt extreme Hitze und ihre Auswirkungen ins VisierDokumentation nimmt extreme Hitze und ihre Auswirkungen ins VisierDie Doku „50 °C, 400 mm“ von Robert Koch feiert am 27. November in Klosterneuburg Premiere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:14:42