Die UNO-Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali ist ohne eine Einigung zu Finanzierungsfragen zu Ende gegangen. Die Präsidentin der COP16, die kolumbianische Umweltministerin Susana Muhamad, erklärte die Konferenz am Samstag für beendet, da das nötige Quorum für Abstimmungen nicht mehr erreicht werden könne.
Die UNO -Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali ist ohne eine Einigung zu Finanzierungsfragen zu Ende gegangen. Die Präsidentin der COP16, die kolumbianische Umweltministerin Susana Muhamad, erklärte die Konferenz am Samstag für beendet, da das nötige Quorum für Abstimmungen nicht mehr erreicht werden könne. Viele Teilnehmer der Konferenz hatten diese zuvor bereits verlassen, um ihre Heimflüge nicht zu verpassen.
Die Verhandlungsfront verlief im Großen und Ganzen zwischen Delegierten aus reicheren und Delegierten aus ärmeren Ländern. Ein von Muhamad vorgeschlagener Biodiversitätsfonds zur Finanzierung des weltweiten Artenschutzes wurde von der Europäischen Union, der Schweiz und Japan abgelehnt.
Ab einer gewissen Einkommenshöhe müssten Profiteure einen Prozent ihres Gewinns oder 0,1 Prozent ihres Einkommens in den Fonds geben, heißt es in der Einigung. Die Mittel des Fonds sollen dann unter Aufsicht der UNO zur einen Hälfte an die Staaten gehen, in denen die Arten vorkommen und zur anderen Hälfte an die entsprechenden indigenen Völker.
Kolumbien Naturschutzgebiete Ressourcen Uno Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutares will Steyr Motors an die Börse bringenDie deutsche Beteiligungsgesellschaft will den oberösterreichischen Motorenhersteller bis Ende das Jahres an die Frankfurter Börse bringen.
Weiterlesen »
Artenschutzkonferenz: Kolumbien legt Kompromiss vorRund 23.000 Delegierte verhandelt über Möglichkeiten zur Eindämmung des weltweiten Artensterbens.
Weiterlesen »
UNO-Artenschutzkonferenz: Kaum Bewegung beim MeeresschutzZum Start der UNO-Konferenz über biologische Vielfalt (CBD COP16) in Cali (Kolumbien) am Montag hat Greenpeace International einen Report zum Zustand und dem Schutzstatus der Weltmeere publiziert.
Weiterlesen »
Finale Woche der UNO-ArtenschutzkonferenzDie zweite und finale Woche der UNO-Artenschutzkonferenz in Cali, Kolumbien, beginnt am heutigen Montag. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wird daran teilnehmen und die Leitung der österreichischen Delegation übernehmen.
Weiterlesen »
Ist die „Pax Americana“ nach der US-Wahl zu Ende?Es ist an der Zeit, dass Europa und Österreich ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen – und sich auf einen US-Präsidenten Donald Trump einstellen.
Weiterlesen »
Die letzten Negativserien fanden ein EndeScheiblingkirchen gewann nach sieben glücklosen Versuchen wieder ein Süd-Derby und traf gegen Ortmann erstmals in dieser Saison in der ersten halben Stunde. (NÖNplus)
Weiterlesen »