Ist die „Pax Americana“ nach der US-Wahl zu Ende?

Gastkommentar Nachrichten

Ist die „Pax Americana“ nach der US-Wahl zu Ende?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Es ist an der Zeit, dass Europa und Österreich ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen – und sich auf einen US-Präsidenten Donald Trump einstellen.

Es ist an der Zeit, dass Europa und Österreich ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen – und sich auf einen US-Präsidenten Donald Trump einstellen.zu wählen. Auch bei uns in Europa gilt diese Wahl als Schicksalswahl über die Zukunft Europas, da sie mit einem Sieg von Trump ein endgültiges Ende der „Pax Americana“ bedeuten könnte, von der wir im Westen seit Ende des Zweiten Weltkriegs profitiert haben.

Die Aussage „Die USA tragen die höchsten Militärausgaben der Welt, während Europa sich auf einen Sozialstaat konzentrieren kann“ findet sowohl bei Demokraten als auch bei Republikanern vermehrt Zustimmung. Tatsächlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Europa in den letzten Jahrzehnten sicherheitspolitisch stark von den Bemühungen der USA profitiert hat, ohne proportional zur eigenen Sicherheit beizutragen.

Der Wohlstand, den Österreich und Europa seit 1945 aufgebaut haben, basiert auf einer freien, marktwirtschaftlich geprägten, regelbasierten Weltordnung. Um sicherzustellen, dass auch kommende Generationen von diesem Modell profitieren, braucht Europa starke und verlässliche Handelspartner. Diese Partner werden jedoch auf absehbare Zeit weder China noch Russland sein.

Die Politik muss der Bevölkerung reinen Wein einschenken: Es ist an der Zeit, dass Europa sein Schicksal in die eigene Hand nimmt. Die US-Wahlen sind nicht nur für die USA, sondern auch für Europa und Österreich von größter Bedeutung. Österreich muss als Teil der EU seine Hausaufgaben machen und sich darauf vorbereiten, dass der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erneut Donald Trump heißen könnte – und dann all in geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es ist fix: Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Burgenland-Wahl 2025Es ist fix: Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Burgenland-Wahl 2025Die FPÖ Burgenland hat bei ihrer Parteiklausur beschlossen, dass sie bei der anstehenden Landtagswahl mit Norbert Hofer als Spitzenkandidat antreten werden.
Weiterlesen »

Großer Stimmzettel bei Wahl – das ist der GrundGroßer Stimmzettel bei Wahl – das ist der GrundAm 29. September wird ein neuer Nationalrat gewählt. Die Größe des Stimmzettels verblüfft – vor allem auch in Niederösterreich.
Weiterlesen »

Hofer ist FPÖ-Spitzenkandidat bei Burgenland-Wahl 2025Hofer ist FPÖ-Spitzenkandidat bei Burgenland-Wahl 2025Norbert Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im Burgenland im Jänner 2025. Darauf hat sich der Landesparteivorstand am Donnerstagabend in Pinkafeld (Bezirk Oberwart), der Heimatstadt des dritten Nationalratspräsidenten, verständigt.
Weiterlesen »

'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitet'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »

Regierungsbildung nach österreichischer Wahl: Ist eine ÖVP-FPÖ-Koalition möglich?Regierungsbildung nach österreichischer Wahl: Ist eine ÖVP-FPÖ-Koalition möglich?Nach der österreichischen Parlamentswahl steht die Frage im Raum, welche Regierung sich bilden wird. Eine mögliche Konstellation wäre eine Koalition aus ÖVP und FPÖ, was aber sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet.
Weiterlesen »

Dieser Absturz am Wahl-Wochenende ist bereits fixDieser Absturz am Wahl-Wochenende ist bereits fixÖsterreich wählt einen neuen Nationalrat. Dabei spielt auch das Wetter eine Rolle. Dabei ist dieser Absturz bereits jetzt schon fix.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:28:56