UNO-Artenschutzkonferenz: Kaum Bewegung beim Meeresschutz

Diplomatie Nachrichten

UNO-Artenschutzkonferenz: Kaum Bewegung beim Meeresschutz
Gefährdete ArtenInt. OrganisationenKolumbien
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Zum Start der UNO-Konferenz über biologische Vielfalt (CBD COP16) in Cali (Kolumbien) am Montag hat Greenpeace International einen Report zum Zustand und dem Schutzstatus der Weltmeere publiziert.

Zum Start der UNO -Konferenz über biologische Vielfalt in Cali am Montag hat Greenpeace International einen Report zum Zustand und dem Schutzstatus der Welt meere publiziert. Wenn weiter so wenig geschützt wird wie bisher , dann dauert es noch bis 2107 - also 83 Jahre -, bis das Ziel von 30 Prozent an Meeresschutzgebieten erreicht ist, lautet das Fazit.

Ohne Meeresschutzgebiete auf hoher See müssten im Gegenzug 83 Prozent aller nationalen Gewässer geschützt werden, um das 30x30-Ziel zu erreichen. Zudem sind nur 2,7 Prozent der Weltmeere derzeit vollständig oder in hohem Maße vor menschlichen Aktivitäten geschützt, und bei den Hochseegebieten, die sich außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit befinden, sind es nur 0,9 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gefährdete Arten Int. Organisationen Kolumbien Uno Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petrovic: 'Sigi Maurer ist eine Schande für die Grüne Bewegung'Petrovic: 'Sigi Maurer ist eine Schande für die Grüne Bewegung'Madeleine Petrovic kandidiert bei der NR-Wahl - für ihre ehemalige Partei und deren Protagonisten hat sie kein gutes Wort mehr. Im Gegenteil.
Weiterlesen »

ÖGK sorgte für Bewegung in St. PöltenÖGK sorgte für Bewegung in St. PöltenGesundheitskasse, Arbeiterkammer und Sportverbände zeigten vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und ein gesundes Leben.
Weiterlesen »

Herbstsymposium der Bewegung Mitmensch zum KlimawandelHerbstsymposium der Bewegung Mitmensch zum KlimawandelMeteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb erzählte im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal, wie sich die Klimaveränderungen auswirken und wie die Gesellschaft Verantwortung übernehmen kann.
Weiterlesen »

Spitze der deutschen Grünen Jugend tritt aus Partei aus und gründet linke BewegungSpitze der deutschen Grünen Jugend tritt aus Partei aus und gründet linke BewegungDer Vorstand der Jugendorganisation tritt geschlossen aus der Partei aus und wirbt für eine neue linke Bewegung unter dem Leitspruch „Zeit für etwas Neues“. Ein Schritt, der offenbar schon vor dem...
Weiterlesen »

Bewegung für alle in der „Michaela Polleres Arena'Bewegung für alle in der „Michaela Polleres Arena'Nach der Eröffnung des ersten Bauabschnitts der Ternitzer Bewegungsarena wurde Dienstagmittag nun auch der Skaterplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Stargast des Events: Olympiamedaillensiegerin Michaela Polleres, nach der die Arena benannt wurde.
Weiterlesen »

Nehammer trotz Wahlniederlage optimistisch: 'Eine Bewegung ist zu spüren'Nehammer trotz Wahlniederlage optimistisch: 'Eine Bewegung ist zu spüren'Trotz der Wahlniederlage zeigt sich ÖVP-Chef Karl Nehammer kämpferisch. Er betont, dass eine Bewegung spürbar sei und man nun genau hinsehen müsse, warum Radikalisierte mehr Stimmen erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:33:46