Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Das große südamerikanische Land Argentinien wird offenbar offiziell in die Riege jener Staaten aufgenommen, die im Rahmen der „Ukraine-Kontaktgruppe“ Unterstützung in unterschiedlichem Ausmaß für Kiew leisten, von humanitärer Hilfe bis hin zu Waffenlieferungen. Diesbezügliche Berichte kamen am Donnerstag seitens des gut informierten Politikmagazins Politico aus Brüssel.-Staaten sowie Länder wie Japan, Australien, Pakistan, Irland, Österreich.
Argentinien wäre damit das erst zweite lateinamerikanische Land in der Ukraine-Kontaktgruppe, die nach einem typischen Ort ihrer Zusammenkünfte in Deutschland auch „Ramstein-Gruppe“ genannt wird. Bisher ist das nur Kolumbien, das allerdings sozusagen nur halboffiziell in der Gruppe mitwirkt wie die anderen oben erwähnten und sich nicht eindeutig deklariert hat.
Aus Kolumbien wurden bisher nur Experten für das Räumen von Minen nach Europa geschickt, wo sie Ukrainer unterrichten. Argentinien dürfte allerdings in den Rang eines militärischen Unterstützers aufrücken:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer nimmt an Schweizer Ukraine-Friedenskonferenz Mitte Juni teilKanzler telefonierte am Mittwoch mit Selenskyj. Österreichische Wirtschaft für Wiederaufbau wichtiger Partner.
Weiterlesen »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
AK will mehr Väterbeteiligung bei ElternkarenzNach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Weiterlesen »
Kampf gegen den Terror: Das Jagdkommando wird zum Netflix-HitDie Spezialeinheit des Heeres ist Teil der Dokuserie „Toughest Forces on Earth“.
Weiterlesen »