Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Dezember

Wirtschaft Nachrichten

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Dezember
ArbeitslosigkeitÖsterreichWirtschaft
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Dezember 2024 um 7% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Frauen sind stärker von der Arbeitslosigkeit betroffen als Männer und Ausländer doppelt so stark wie Inländer. Der stärkste Anstieg wurde in Oberösterreich beobachtet. Trotz des Anstiegs der Arbeitslosigkeit wurde im Jahr 2024 ein Beschäftigungsrekord erzielt.

Die Arbeitslosigkeit war Ende Dezember um sieben Prozent höher als ein Jahr davor. Unter Frauen steigt die Arbeitslosigkeit stärker als unter Männern, unter Ausländern doppelt so stark wie unter Inländern. Den stärksten Anstieg verzeichnet Oberösterreich.Akos Stiller/ BloombergEnde Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 oder sieben Prozent mehr als ein Jahr davor. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.

Im Vergleich zu 2023 ist die Arbeitslosigkeit bei Frauen mit 15.095 stärker gestiegen als bei den Männern, bei denen es zu einem Anstieg von 11.912 gekommen ist. Ende Dezember waren 112.528 Personen ab 50 Jahren beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Die Jugendarbeitslosigkeit lag bei 67.658 Personen.

„Die schon mehr als zwei Jahre dauernde Rezession ist am Arbeitsmarkt nach wie vor deutlich spürbar“, analysierte AMS-Vorstand Johannes Kopf. Die Industrie weist mit fast 14 Prozent den stärksten Anstieg auf.Mit 3.912.000 unselbstständig Beschäftigten gab es einen Beschäftigtenrekord zum Jahresende 2024. Die Zahl habe seit Beginn des Vorjahres um 11.000 zugelegt. Allerdings ist die Zahl der beim AMS gemeldeten offenen Stellen leicht auf 80.740 gesunken.

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit bremst sich ein. Außerdem kann man anhand der aktuellen Daten erkennen, dass sich die Arbeitslosenquote auf einem geringeren Niveau befindet als Ende 2019, als die Arbeitslosenquote 8,5 Prozent betrug - vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine“, rechnete dazu am Donnerstag Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher vor. Der österreichische Arbeitsmarkt stemme sich gegen die globale Wachstumsschwäche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Arbeitslosigkeit Österreich Wirtschaft Beschäftigung Rezession

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unsere Top-Geschichten im Dezember 2024Unsere Top-Geschichten im Dezember 2024Aufregung um den Bregenzer Weihnachtsmarkt, Clubheim der Admira Dornbirn abgebrannt, Messerattacke in einem Vorarlberger Nachtclub und ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg - Im Dezember 2024 ging es nicht nur besinnlich zu.
Weiterlesen »

Über 20.000 eCalls in Österreich im Jahr 2024Über 20.000 eCalls in Österreich im Jahr 2024Seit 2018 sind in Österreich neue Pkw-Zulassungen mit dem eCall-System ausgestattet. Das System ist ein Mobilfunk-Endgerät mit einer GPS-Positionierung, Freisprecheinrichtung und einer SOS-Taste. Es stellt automatisch eine Verbindung zur Polizei her und sendet lebensrettende Informationen, die über das direkte Mobilfunknotruf-112-System übertragen werden.
Weiterlesen »

Österreich erlebte 2024 den wärmsten Sommer und die RekordtemperaturenÖsterreich erlebte 2024 den wärmsten Sommer und die RekordtemperaturenÖsterreich registrierte im Jahr 2024 überdurchschnittliche Temperaturen und rekorde Hitzetage.
Weiterlesen »

Österreich erlebte im Jahr 2024 Rekordwärme und ExtremniederschlägeÖsterreich erlebte im Jahr 2024 Rekordwärme und ExtremniederschlägeÖsterreich erlebte 2024 mit 1,8 Grad über dem langjährigen Durchschnitt besonders warme Temperaturen. Wissenschaftler führen den Anstieg auf den menschengemachten Klimawandel zurück. Rekorde gab es sowohl im April als auch im September. Der September war zudem extrem niederschlagsreich und verursachte Überschwemmungen, was zu einem der 30 niederschlagsreichsten Jahre in der 167-jährigen Messreihe führte.
Weiterlesen »

Österreich Erfährt Rekordhitze im Jahr 2024Österreich Erfährt Rekordhitze im Jahr 2024Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Österreichs Geschichte, laut GeoSphere Austria. Die Temperatur im Tiefland war 1,8 Grad wärmer als der Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Auch auf den Bergen wurde ein neuer Rekord gemessen.
Weiterlesen »

Österreich Erlebte 2024 Rekordzahl An ErdbebenÖsterreich Erlebte 2024 Rekordzahl An ErdbebenÖsterreich erlebte im Jahr 2024 eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Erdbeben. Insgesamt wurden 1.600 Erdbeben registriert, von denen 133 spürbar waren. Ein Schwerpunkt lag in Tirol, wo 50 Erdbeben verspürt wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:09:44