Österreich erlebte 2024 den wärmsten Sommer und die Rekordtemperaturen

Klimawandel Nachrichten

Österreich erlebte 2024 den wärmsten Sommer und die Rekordtemperaturen
KlimawandelTemperaturrekordeHitzetage
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Österreich registrierte im Jahr 2024 überdurchschnittliche Temperaturen und rekorde Hitzetage.

Sowohl im Tiefland als auch auf den Bergen lagen die Temperaturen um 1,8 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Besonders im April und im September gab es einige Temperaturrekorde . Berücksichtigt man die Prognosen für die letzten Tage des Jahres, dann war 2024 im Tiefland Österreich s und auf den Bergen um 1,8 Grad wärmer als ein durchschnittliches Jahr in der ohnehin sehr warmen Klimaperiode 1991 bis 2020. 2024 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima.

Unter den 25 wärmsten Jahren der 257-jährigen Messgeschichte sind Geosphere zufolge fast nur Jahre der jüngeren Vergangenheit. Im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990, die von der globalen Erwärmung noch nicht so stark betroffen war, liegt das Jahr 2024 im Tiefland um 3,1 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,0 Grad, so Klimatologe Alexander Orlik. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen den Temperaturanstieg auf den menschengemachten Klimawandel zurück.2024 startete mit dem zweitwärmsten Winter der Messgeschichte und es folgten der wärmste Frühling und der wärmste Sommer. Dementsprechend gab es während des Jahres auch Rekorde. Zum Beispiel gab es an 100 der rund 290 Wetterstationen der Geosphere Austria neue April-Höchsttemperaturen und an 30 Stationen neue September-Höchsttemperaturen. Eine neue Höchstzahl an Hitzetagen (mindestens 30 Grad) verzeichneten die Wetterstationen Wien Innere Stadt (52 Hitzetage), Eisenstadt (48), Wien Hohe Warte (45) und St. Pölten (42). Die Niederschlagsmenge lag 2024 über die gesamte Fläche Österreichs gemittelt um acht Prozent über dem Durchschnitt. Es war damit eines der 30 niederschlagsreichsten Jahre in der 167-jährigen Niederschlagsmessreihe. Zu einem großen Teil ist dafür der extrem niederschlagsreiche September verantwortlich, der vor allem die Osthälfte verheerende Überschwemmungen brachte. Ein Beispiel für den Einfluss des September-Extremregens auf die Gesamtbilanz: In St

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Klimawandel Temperaturrekorde Hitzetage Österreich Niederschlagsmenge

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 20.000 eCalls in Österreich im Jahr 2024Über 20.000 eCalls in Österreich im Jahr 2024Seit 2018 sind in Österreich neue Pkw-Zulassungen mit dem eCall-System ausgestattet. Das System ist ein Mobilfunk-Endgerät mit einer GPS-Positionierung, Freisprecheinrichtung und einer SOS-Taste. Es stellt automatisch eine Verbindung zur Polizei her und sendet lebensrettende Informationen, die über das direkte Mobilfunknotruf-112-System übertragen werden.
Weiterlesen »

Alpenraum erlebt extremen Sommer mit Rekordtemperaturen und StarkregenAlpenraum erlebt extremen Sommer mit Rekordtemperaturen und StarkregenAktuelle Auswertungen von GeoSphere Austria, MeteoSchweiz und dem Deutschen Wetterdienst zeigen, dass der Alpenraum in diesem Sommer extremen Temperaturen und Starkregen ausgesetzt war.
Weiterlesen »

Mietmarkt 2024: Steigende Preise und hohe Nachfrage in Wien und in ganz ÖsterreichMietmarkt 2024: Steigende Preise und hohe Nachfrage in Wien und in ganz ÖsterreichDie Immoscout24-Datenanalyse zeigt 2024 einen angespannten Mietmarkt in Österreich, besonders in Wien. Die Mietpreise steigen in fast allen Bundesländern, wobei Wien mit einem Quadratmeterpreis...
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Bald erstes Gips-zu-Gips Recyclingwerk in ÖsterreichHeute For Future-Award 2024 - Bald erstes Gips-zu-Gips Recyclingwerk in ÖsterreichEin Joint Venture, bestehend aus drei großen Unternehmen, geht bald mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an den Start.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Neues von Han Kang, der Literaturnobelpreisträgerin 2024: Tote Vögel leben längerNeues von Han Kang, der Literaturnobelpreisträgerin 2024: Tote Vögel leben länger'Unmöglicher Abschied' ist Geschichts- und Geisterstunde zugleich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:58:03