In der Bundeshauptstadt explodiert die Zahl der Ausländer ohne Job. Allein seit 2014 ist ihr Anteil von 34,2 Prozent auf 55,2 Prozent gestiegen.
Der Ausländer-Anteil beträgtbzw. 80.121 Personen. Top-Nationen sind Österreich , gefolgt von Syrien , Serbien , Afghanistan , Türkei und Rumänien .bzw. 13.161 Personen. Top-Nationen sind Österreich , gefolgt von Rumänien , Türkei , Serbien , Syrien und Ukraine .bzw. 2.028 Personen. Top-Nationen sind Österreich , Ungarn , Rumänien , Deutschland , Slowakei und Ukraine .bzw. 15.534 Personen.
567 Personen. Top-Nationen sind Österreich , Deutschland , Syrien , Bosnien , Serbien , Türkei .bzw. 4.953 Personen. Top-Nationen sind Österreich , Deutschland , Türkei , Syrien , Ungarn , Afghanistan .bzw. 4.388 Personen. Top-Nationen sind Österreich , Türkei , Syrien , Deutschland , Rumänien , Afghanistan .41,8 Prozent. Top-Nationen sind Österreich , Syrien , Rumänien , Serbien , Türkei , Afghanistan , Deutschland , Ungarn und Ukraine .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher KonjunkturDie schwache Wirtschaftslage bremst auch weiterhin den Arbeitsmarkt. Vor allem der Tourismus kämpft mit der schwächelnden Konjunktur. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres gab es diesen Juli zwölf Prozent mehr Arbeitslose in der Branche, hieß es von AMS und Arbeitsministerium am Donnerstag. Die Arbeitslosenquote betrug Ende Juli 6,4 Prozent.
Weiterlesen »
Über 30 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr594 Personen sind derzeit beim Arbeitsmarktservice Scheibbs arbeitslos gemeldet. Das sind um 145 mehr als vor einem Jahr. Damit verzeichnet der Bezirk den höchsten Anstieg der Arbeitslosigkeit im ganzen Bundesland.
Weiterlesen »
3,6 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk ZwettlDer Trend steigender Arbeitslosigkeit setzt sich im Juli in Niederösterreich in fast allen Bezirken fort. Das gilt ebenso für den Bezirk Zwettl. Trotzdem bleibt die Nachfrage beim AMS nach Arbeitskräften weiterhin hoch. Ältere Arbeitskräfte seien laut AMS eine wertvolle Ressource für die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrDerzeit suchen 2.220 Personen im Bezirk einen Job. 3.003 Stellen konnten im heurigen Jahr schon neu besetzt werden.
Weiterlesen »
2023: Treibhausgase in Österreich sinken um 6,4 ProzentDer Ausstoß der klimaschädlichen Gase ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Dieser Rückgang ist vor allem Ergebnis von gesetzten Maßnahmen. Endgültig sind die Zahlen allerdings noch nicht.
Weiterlesen »
Treibhausgase in Österreich sinken um 6,4 ProzentDer Ausstoß der klimaschädlichen Gase ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Dieser Rückgang ist vor allem Ergebnis von gesetzten Maßnahmen. Endgültig sind die Zahlen allerdings noch nicht.
Weiterlesen »