App-Updates und Versprechen – Sonos wirbt um Vertrauen

Sonos Nachrichten

 App-Updates und Versprechen – Sonos wirbt um Vertrauen
TechnologieTechnikApp
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Nach Problemen mit der neuen Musik-App will Sonos das Vertrauen der Nutzer

zwar im komplett neuen Design und endlich konnten auch andere Inhalte von über 100 Diensten wie Spotify direkt in die App integriert werden, aber an den Funktionen hakte es. Erst ließen sich praktische Funktionen wie ein Wecker oder Snooze nicht mehr nutzen, nach deren Rückkehr gab es Absturz- und Akkulaufzeit-Probleme. Viele Updates später sind sie behoben, nun geht Sonos in die Offensive.

"Für kleinere neue Funktionen wird eine Opt-in-Option für experimentelle Features in der App eingeführt, für Kunden, die an deren Erprobung teilnehmen möchten", lässt Sonos wissen. Als neue Position wird es im Unternehmen außerdem einen"Qualitäts-Ombudsmann" geben, der sicherstellen soll,"dass die Mitarbeiter von Sonos einen klaren Weg haben, Bedenken hinsichtlich der Qualität und Kundenzufriedenheit anzusprechen".

"Um die Bedeutung dieser Verpflichtungen für das Unternehmen zu verdeutlichen, wird kein Mitglied des Executive Leadership Teams eine jährliche Bonuszahlung für das Geschäftsjahr Oktober 2024 - September 2025 annehmen", heißt es abschließend – außer,"das Unternehmen schafft es, die Qualität der App-Erfahrung zu verbessern und das Kundenvertrauen wiederherzustellen".

Dazu gehören ein verstärkter Fokus auf Kundenzufriedenheit, schrittweise Einführung von Änderungen, ein erweitertes Beta-Testprogramm und die Ernennung eines Qualitäts-Ombudsmanns, während das Führungsteam auf Bonuszahlungen verzichtet, bis die App-Qualität verbessert ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Technologie Technik App Smartphone Handy Multimedia

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vertrauen in Regierung nach historischem Hoch abgestürztVertrauen in Regierung nach historischem Hoch abgestürztNoch nie seit dem Start des APA/OGM-Vertrauensindex im Jahr 2003 hatte eine Regierung so schwache Werte wie die scheidende aus ÖVP und Grünen. Im August kamen die türkis-grünen Regierungsmitglieder nur noch auf durchschnittlich minus 13,3 Punkte. Sowohl der anfängliche Höhenflug 2020 als auch der folgende Absturz war rekordverdächtig.
Weiterlesen »

Vertrauen in die Regierung ist am TiefpunktVertrauen in die Regierung ist am TiefpunktIn Zeiten der Corona-Pandemie wurde der Regierung historisch hohes Vertrauen ausgesprochen. Davon ist kaum mehr was übrig.
Weiterlesen »

Vertrauen in Regierung nach historischem Hoch abgestürztVertrauen in Regierung nach historischem Hoch abgestürztNoch nie seit dem Start des APA/OGM-Vertrauensindex im Jahr 2003 hatte eine Regierung so schwache Werte wie die scheidende aus ÖVP und Grünen. Im August kamen die türkis-grünen Regierungsmitglieder nur noch auf durchschnittlich minus 13,3 Punkte. Sowohl der anfängliche Höhenflug 2020 als auch der folgende Absturz war rekordverdächtig.
Weiterlesen »

KI als wissenschaftliche Methode: Vertrauen ist gut, Kontrolle (fast) unmöglichKI als wissenschaftliche Methode: Vertrauen ist gut, Kontrolle (fast) unmöglichDie Grazer Physikerin und Philosophin Isabell Piantschitsch will ein Bewusstsein dafür schaffen, dass der Einsatz von KI in der Grundlagenforschung aus erkenntnistheoretischer Sicht problematisch ist.
Weiterlesen »

Liveticker: ÖVP-Vorstand sprach Nehammer einstimmig das Vertrauen ausLiveticker: ÖVP-Vorstand sprach Nehammer einstimmig das Vertrauen ausTag 2 nach der Wahl: Die Parteigremien von ÖVP, Grünen und Neos kommen heute zusammen. Beim Wahlsieger FPÖ tagt der Bundesparteivorstand erst am Mittwoch. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »

Noch fehlt Unternehmen das Vertrauen in KI-ToolsNoch fehlt Unternehmen das Vertrauen in KI-ToolsSie ist Gesprächsthema, doch sie bereitet eher Sorgen, als dass sie Begeisterungsstürme auslösen würde: Die Rede ist von generativer künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:32:42