Am Montag standen gleich zwei Strafverteidiger beim 19-jährigen Beran A. – was zu deutlichen Verstimmungen in der Anwaltschaft führte.
Interesse innerhalb der StrafverteidigerNachdem Beran A. laut Ermittlern erst ein umfangreiches Geständnis abgelegt haben soll – so habe er „möglichst viele Ungläubige töten“ wollen –, trat am Wochenendeals seine Verteidigerin in Medien auf und gab Interviews. Auch dem KURIER. Demnach habe der 19-Jährige nur cool sein wollen und das Geständnis widerrufen.Was zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt war: Am Freitag hat die Familie von Beran A.
Die Anwältin bestätigt das Telefonat mit der Mutter, woraufhin sie sich am Montag von ihrem Mandanten persönlich verabschiedet hätte. „Er hat sich nochmals bei mir bedankt und gefragt, ob wir diemachen können.“ Daran wiederum habe Tomanek kein Interesse gehabt. Ein offizielles Mail von der Vollmachtsaufkündigung habe Stiglitz am Montag um 11.32 Uhr bekommen.
Die Eltern des 19-Jährigen seien „reizende Leute“, die sich gerade auf einem Heimaturlaub in Nordmazedonien befunden hatten, als sie im Radio von einer Festnahme gehört hätten. Mehrfach hätten sie versucht, ihren Sohn zu besuchen – doch der Besuch werde ihnen ohne Angabe von Gründen verweigert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Anwälte der Südtiroler Berg-GerichteEs dauerte, bis man in Südtirol die karge Kost der Alpentäler als Einmaliges erkannte. Heute faszinieren Graukas und Schwoasnudeln selbst in der Hochküche.
Weiterlesen »
Versöhnungsversuch gescheitert: Tiefpunkt zwischen Affleck und Lopez erreichtAlles deutet darauf hin, dass Lopez und Affleck bald nur noch über ihre Anwälte kommunizieren werden.
Weiterlesen »
Neue Waffen und hektische Verhandlungen: Greift Iran schon am Montag an?Ein hochrangiges Treffen in Saudi Arabien und Blitzbesuche in Teheran sollen großen Nahost-Krieg in letzter Minute verhindern. Zugleich aber schicken die USA Verstärkungen in die Region.
Weiterlesen »
Ab Montag ist Festival-Zustand in St. PöltenDie ersten Festivalgäste werden am 12. August die Traisen-Ufer bevölkern. Um das Festivalgelände gilt dann wieder Halte- und Parkverbot-System.
Weiterlesen »
Nikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens BörsenAus Sorge um die weltweite Konjunktur und Rezessionsängsten in den USA sind am Montag die asiatischen Aktienmärkte eingebrochen. Der Nikkei-Index in Tokio musste – nach Punkten – höhere Verluste hinnehmen als am „Schwarzen Montag“ 1987. Der Handel musste wegen dramatischer Kursstürze mehrmals ausgesetzt werden.
Weiterlesen »
Börsen-Crash: Schwarzer Montag in Asien - auch Bitcoin sackt abDer Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA verschreckten auch am Montag die Investoren.
Weiterlesen »