Rund 4.500 Pendlerinnen und Pendler wurden im Jahr 2022 vom Land Niederösterreich mit 2,2 Millionen Euro unterstützt. Die meisten Anträge kamen aus den Bezirken Gänserndorf, Mistelbach und Baden. Die Pendlerhilfe wurde im Zuge des “blau-gelben” Anti-Teuerungspakets verdoppelt und die Einkommensgrenzen um 20 Prozent gesenkt.
Für eine Pendler-Wegstrecke von 100 Kilometer bekommt man bei Bewilligung 800 Euro Zuschuss. Bei nachweislicher Öffi-Nutzung erhöht sich die Hilfe um 20 Prozent.und 4.500 Pendlerinnen und Pendler wurden im Jahr 2022 vom Land Niederösterreich mit 2,2 Millionen Euro unterstützt. Die meisten Anträge kamen aus den Bezirken Gänserndorf, Mistelbach und Baden.
Mit dem im NÖ-Landtag beschlossenen “NÖ-Teuerungsausgleich”, der etwa einen Strompreis-Landesrabatt, Schulstartgeld, Wohnbeihilfe zur Abfederung der Teuerung vorsah, wurde die Pendlerhilfe rückwirkend mit 1. Jänner 2022 verdoppelt und die Einkommensgrenzen um 20 Prozent gesenkt.An der “Pendlerhilfe-Spitze” steht der Bezirk Gänserndorf mit 481 bewilligten Anträgen, gefolgt vom Bezirk Mistelbach , Bezirk Baden und Bezirk Wr. Neustadt-Land .
„Wir sehen das Engagement von vielen Menschen, die für ihren Job einen sehr weiten Anfahrtsweg in Kauf nehmen und unterstützen sie bestmöglich in diesen herausfordernden Zeiten“, sagt der Landesrat.Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Arbeitsplatz pendeln und eine personenbezogene Jahreskarte haben, bekommen einen „ÖKO-Bonus“.
Die Einkommensgrenzen sind in der Höhe nach Haushaltsgröße festgelegt: 2.000 Euro für einen Einpersonenhaushalt, 3.600 Euro für alleinerziehende Elternteile mit 1 Kind, 3.600 Euro für ein Ehepaar oder Lebensgemeinschaft ohne Kinder, 4.400 Euro für ein Ehepaar oder Lebensgemeinschaft mit 1 Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 800 Euro.
Die Antragstellung für den Förderzeitraum 2022 kann ab 01.01.2023 erfolgen. Die Einreichfrist endet mit 31.10.2023. Alle Infos dazu findet man unter der “ArbeitnehmerInnen-Hotline” 02742 / 9005-9555 bzw. unter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katholische Kirche: Rekord-Hoch bei AustrittenAuf ein Rekord-Hoch ist die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche im Vorjahr geklettert. 90.808 Personen haben 2022 die katholische Kirche ...
Weiterlesen »
Sind die Mieter die Gewinner der Immobilien-Flaute?Immobilien zu bauen, zu finanzieren und zu unterhalten wird immer teurer. Die Nachfrage nach Eigentum sinkt Maklern zufolge. Könnte davon der Mietermarkt profitieren? [premium]
Weiterlesen »