Antisemitismus im Nahostkrieg: Bilder gegen Gerüchte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Antisemitismus im Nahostkrieg: Bilder gegen Gerüchte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Der Propaganda von Antisemiten ist im Nahostkrieg schwer beizukommen. Es nicht zu versuchen, wäre aber eine Kapitulation vor den Faschisten dieser Welt.

Markierungen der Spurensicherung um die Blutspuren nach dem Überfall der Hamas im Kibbuz Nir Oz Foto: Amir Cohen/reuters

Ja, man kann vermuten, dass genau das Teil des perfiden Plans der Hamas war: Israel mit dem Massaker zu einer Reaktion zu zwingen, die dann weltweit die antisemitischen Reflexe triggern, den Hass auf Juden nur vergrößern würde. Dafür setzen die Islamisten alle erdenklichen Propagandatechniken ein. Sie filmten sich bei ihrem entfesselten Morden, um den Schmerz der Hinterbliebenen zu vergrößern. Und um zu Hause damit prahlen zu können.

Die uralte Täter-Opfer-Umkehr Antisemiten ist es durch die Jahrhunderte immer wieder gelungen, ihre Opfer, die Juden, trotz aller Pogrome, Versuche ihrer Vernichtung, als das Gegenteil dessen darzustellen, was sie damit immer waren: Verfolgte. Es gelang Antisemiten durch die Geschichte immer wieder, Juden als Täter darzustellen. Das ist das „Gerücht über die Juden“, eine so kurze wie treffende Definition des Antisemitismus von Adorno.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Außenministertreffen - Nahostkrieg erhöht Fliehkräfte in EUAußenministertreffen - Nahostkrieg erhöht Fliehkräfte in EUIn Vorbereitung des EU-Gipfels versuchten die Außenminister, sich in der Frage der Nahostkrisenpolitik anzunähern. Vergeblich. Nun müssen die Staats- und Regierungschefs selber ran. Aber die Positionen über Terrorbekämpfung und Feuerpause liegen weit auseinander.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Konferenz gegen Antisemitismus: Islamverbände nicht dabeiMecklenburg-Vorpommern: Konferenz gegen Antisemitismus: Islamverbände nicht dabeiIn Deutschland ist die Zahl antisemitischer Vorfälle zuletzt deutlich gestiegen. In Schwerin widmet sich am Mittwoch eine Konferenz der Vorbeugung und Bekämpfung von Judenfeindlichkeit in MV.
Weiterlesen »

ARM-Gerüchte: AMD, Nvidia und Microsoft gegen AppleARM-Gerüchte: AMD, Nvidia und Microsoft gegen AppleWindows on ARM könnte ab 2025 einen erheblichen Sprung machen. AMD und Nvidia wollen dann angeblich ARM-Chips für Notebooks herausbringen.
Weiterlesen »

NDR verteidigt Beitrag über Disarstar – Antisemitismus-Verdacht gegen RapperNDR verteidigt Beitrag über Disarstar – Antisemitismus-Verdacht gegen RapperEin Beitrag über den Rapper Disarstar sorgt für heftige Kritik. Nun äußert sich der Sender.
Weiterlesen »

„Tiefe Solidarität mit unserer Partnerstadt Ashdod“: Appell aus den Rathäusern gegen Antisemitismus„Tiefe Solidarität mit unserer Partnerstadt Ashdod“: Appell aus den Rathäusern gegen AntisemitismusDieses und andere Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, Dienstag wieder aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Vorschau.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Kirchen verurteilen Aggressionen gegen 'Glaubensgeschwister'Antisemitismus: Kirchen verurteilen Aggressionen gegen 'Glaubensgeschwister'Der Angriff der Hamas auf Israel und dessen Selbstverteidigung nach dem internationalen Völkerrecht, wird von zu vielen Menschen in Deutschland Ausrede für antisemitische Hetze und Gewalt genutzt. Sachsens größte Kirchen beziehen hier klare Stellung und stehen zu ihren Glaubensgeschwistern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:50:34