Nachdem die Geruchsbelästigung im St. Pöltner Westen kürzlich einen neuen Höhepunkt erreicht hatte, zog der Gestank nun auch bis in die Innenstadt.
Nachdem die Geruchsbelästigung im St. Pöltner Westen kürzlich einen neuen Höhepunkt erreicht hatte, zog der Gestank nun auch bis in die Innenstadt.einen neuen Höhepunkt erreicht. Auch in der vergangenen Woche hatte der Gestank angehalten und"ist am Donnerstag bis in die Innenstadt von St. Pölten vorgedrungen", heißt es seitens der Plattform"Landeshauptstadt-Luft".
Die Plattform kooperiert nun auch mit einer anerkannten Umweltorganisation, um zumindest Parteistellung zu erlangen. Die Verhandlung vor dem Landesverwaltungsgericht habe also gemischte Reaktionen hervorgerufen und die Anrainer hoffen weiterhin auf eine faire Entscheidung und die Möglichkeit, als Betroffene gemeinsam mit der Umweltorganisation Parteistellung zu erlangen.Die Grünen engagieren sich sowohl auf lokaler als auch auf Landesebene.
"Wir haben die Angelegenheit selbst in die Hand genommen und können nun die rechtliche Grundlage für eine Reduktion der Geruchsbelästigung vorlegen", hält Bürgermeister Matthias Stadler fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straße in Gänserndorf-Süd schon vier Mal aufgegraben: Anrainer sauerDer Glasfaserausbau in Gänserndorf-Süd steht offenbar unter keinem guten Stern. „Die Straße wurde mittlerweile zum vierten Mal aufgegraben“, ärgert sich ein Anrainer auf Facebook.
Weiterlesen »
Anrainer leben teuer – die Schattenseiten des TourismusWien lebt vom Tourismus. Aber nicht allen Wienern schmecken die Folgen des Tourismus. Das Architekturmuseum widmet dem Thema nun eine Ausstellung.
Weiterlesen »
Hühner-Streit in Würnitz: Jetzt reden die Anrainer!Laut Anrainern werden die lauten Hühner noch immer von Tierarzt Babinek gehalten. Nur bei einer angekündigten Begehung sei Ruhe gewesen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Tempo 30, neuer Vorrang: Bürgerliste reagiert auf Anrainer-SorgeGeänderte Nachrangsituationen nach der Tempo-30-Verordnung im Stadtgebiet von Hollabrunn sorgen für Diskussionen. Bürgerliste-Stadtrat Wolfgang Scharinger hat nun auf die Einwände besorgter Anrainer reagiert und das Thema im Gemeinderat aufs Tapet gebracht. Ergebnis: Es wird evaluiert.
Weiterlesen »
Banksy-Kunstwerk beschmiert – Waren es die Anrainer?Ein neues Wandgemälde in London lockt viele Schaulustige an, doch einige Mieter waren wohl weniger erfreut. Wer das Werk verschmierte, bleibt unklar.
Weiterlesen »
Hof: Frustrierte Anrainer starteten UnterschriftenaktionDie Bewohnerinnen und Bewohner in der Siedlung Türkenbergweg/Scharfeneckweg versuchen den Druck auf die Gemeinde zu erhöhen. ÖVP-Bürgermeister Felix Medwenitsch kann die Kritik jedoch nicht nachvollziehen.
Weiterlesen »