Überflutungen auch in Rheinland-Pfalz - Unwetterwarnungen aufgehoben
unter anderem in der Landeshauptstadt Saarbrücken, mussten Häuser wegen ansteigender Wassermassen evakuiert werden. Die Bevölkerung wurde eindringlich aufgefordert, Keller, Gewässer und überflutete Gebiete zu meiden.Seit 1.00 Uhr stiegen die Pegelstände zumindest nicht mehr, sagte ein Sprecher des Polizei-Lagezentrums in Saarbrücken. Die Rettungskräfte seien aber weiterhin im Großeinsatz.
und anderen Hilfsorganisationen. Zahlreiche Straßen im Saarland sind weiterhin gesperrt, auch der Bahnverkehr ist nach Angaben der Deutschen Bahn eingeschränkt. Sie riet zunächst von nicht notwendigen Reisen ins Saarland ab. Die Saarbahn kann nach Angaben des Unternehmens nur zwischen Güchenbach und Saargemünd fahren.
Am Freitag und auch noch in der Nacht auf Samstag hatte fast das ganze Bundesland mit den Wassermassen gekämpft. Auf Videos waren zur Hälfte überschwemmte Autos, im Hochwasser feststeckende Wohnwagen und zahlreiche überflutete Straßen zu sehen. Gebäude wurden notdürftig mit Sandsäcken geschützt, teilweise stehen ganze Straßenzüge unter Wasser.Auch in Rheinland-Pfalz sorgte der Regen für zahlreiche Einsätze.
Der Wetterdienst DWD maß stellenweise mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden. Für diesen heftigen Regen seien Flüsse und Infrastruktur nicht ausgerichtet, sagte eine DWD-Meteorologin am Freitagabend. Zum Vergleich: Im gesamten vergangenen Monat April waren im Saarland rund 74 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen worden - und dies war ein Sechstel mehr Niederschlag als normalerweise in dem Monat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angespannte Lage am Wiener WohnungsmarktEHL-Bericht: Es gibt „eklatante“ Preisunterschiede zwischen Mietmarkt und Eigentumsmarkt.
Weiterlesen »
Angespannte Lage auf dem Wiener WohnungsmarktEHL-Bericht: Es gibt „eklatante“ Preisunterschiede zwischen Mietmarkt und Eigentumsmarkt.
Weiterlesen »
Panzer-Zulieferer Renk steigert Umsatz und GewinnDie angespannte geopolitische Lage treibt die Nachfrage nach Rüstungsgütern an.
Weiterlesen »
Iranische Ölexporte steigen auf Sechs-Jahres-Hoch – jetzt plant der Westen SanktionenIm ersten Quartal exportierte der Iran durchschnittlich 1,56 Millionen Barrel pro Tag, vor allem nach China. Drohende Sanktionen könnten den Ölpreis schon bald weiter ankurbeln. Zur Wochenmitte...
Weiterlesen »
Russischer Außenminister warnt Westen vor Atommächte-KonfrontationDer russische Außenminister Sergej Lawrow wirft USA und Nato vor, von einer „strategischen Niederlage“ Russlands besessen zu sein. Der Duma-Vorsitzende Wjatscheslaw Wolodin plädiert indes für...
Weiterlesen »
'Weltuntergang': Gefährliche Atom-Drohung gegen WestenDer 'letzte Diktator Europas', Alexander Lukaschenko, warnt vor einem atomaren 'Weltuntergang'. Gleichzeitig sei die Zeit reif für Friedensgespräche.
Weiterlesen »