Polit-Experte Josef Kalina kennt die SPÖ wie kaum ein Zweiter. In 'Heute' spricht er nun über den Sand im Getriebe der Koalitionsverhandlungen.
berichtet, laufen die Gespräche über eine Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos alles andere als rund. Bundeskanzler Karl Nehammer, SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler und Neos -Chefin Beate Meinl-Reisinger trafen diese Woche sogar schon zu einer ersten Krisensitzung zusammen.Hintergrund: Die Erhöhung der Beamtengehälter im Schnitt um 3,5 Prozent stieß den Pinken sauer auf.
Fakt ist für ihn:"Es herrscht irrer Finanzbedarf. Denn zuerst muss man das Defizit eindämmen – hier sind fünf Milliarden Euro pro Jahr einzusparen – und dann hat man noch immer keinen einzigen Cent für dringend notwendige Investitionen."Kalina plädiert also dafür,"den Menschen reinen Wein einzuschenken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anti-Kickl-Ampel: NEOS machen Angebot vor VerhandlungenNEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos stellte nun den Anspruch auf das Finanzministerium. Es sei der 'größte Hebel' für Reformen.
Weiterlesen »
Ampel-Verhandlungen fix – jetzt geht es um MinisterienAm Montag geht es für die Austro-Ampel ins Sondierungsfinale. Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS wollen sich ein letztes Mal treffen.
Weiterlesen »
Ampel-Verhandlungen: Kommt eigener Migrationsminister?Karl Nehammer zu 'Heute': 'Die Bürger leiden darunter, dass es bei Migration Fehlentwicklungen gegeben hat.' Seine Pläne, was Experte Hajek sagt.
Weiterlesen »
FPÖ-Triumph in der Steiermark: Was bedeutet das für die Ampel-Verhandlungen?Die FPÖ erzielte bei der Steiermark Landtagswahl mit 35% ein historisches Ergebnis und überflügelte damit die ÖVP, die schwere Verluste einstecken musste. Dieses Ergebnis wird als deutliches Signal gegen die Ampel-Koalition auf Bundesebene interpretiert und könnte die Koalitionsverhandlungen nochmals durcheinanderwirbeln.
Weiterlesen »
Hunderte involviert: ÖVP, SPÖ, NEOS in Verhandlungen gestartetNach wochenlangem Sondieren haben ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungsverhandlungen am Donnerstag offiziell gestartet. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Über allem schwebt die schwierige budgetäre Lage.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ, NEOS: Verhandlungen mit vielen KnackpunktenAm Montag ist die Entscheidung gefallen: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsame Regierungsverhandlungen beginnen. Einfach wird dieser Prozess nicht, gibt es doch schon zwischen ÖVP und SPÖ große Differenzen. Zusätzlich muss noch eine Einigung mit dem kleineren Partner NEOS gefunden werden.
Weiterlesen »