NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos stellte nun den Anspruch auf das Finanzministerium. Es sei der 'größte Hebel' für Reformen.
betonten noch im Verlauf der Woche, dass man dann auch entscheiden wolle, ob man eine dritte Partei an den Verhandlungstisch holt.Was an diesem Tag besprochen wird, ist"top secret" – ebenso wie die genaue Uhrzeit. Fest steht aber, dass es ein Treffen der Parteispitzen sein werde, also ohne Sondierungsteams. Unter sechs Augen soll dann aber geklärt werden, ob erstmals in der Zweiten Republik der Grundstein für eine Dreierkoalition gelegt wird.
Eine rote Linie oder ein Fixpunkt für eine Koalition mit den Pinken sei dies aber nicht, bestätigte die Partei gegenüberneben den bereits bekannten Themen auch die Bildung auf den Tisch legen. Zudem seien auch die Wirtschaft und die Konsolidierung über das Budget ein wichtiger Fokuspunkt für die Pinken.
Die NEOS haben ihren Anspruch auf das Finanzministerium bekräftigt, da sie es als den größten Hebel für Reformen sehen Am Montag sollen Gespräche zwischen den Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS stattfinden, um über eine mögliche Dreierkoalition zu entscheiden, wobei die NEOS auch Bildung, Wirtschaft und Budgetkonsolidierung als wichtige Themen einbringen wollen
Beate Meinl-Reisinger ÖVP SPÖ Karl Nehammer Andreas Babler Regierung Koalition
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treffen mit SPÖ und Neos - Ampel fast fix: ÖVP lässt FPÖ-Chef Kickl auflaufenDas Ringen um die neue Regierung nimmt mit Gesprächsterminen Fahrt auf. ÖVP-Kanzler Nehammer erteilte FPÖ-Chef Kickl bereits eine knallharte Absage.
Weiterlesen »
'Beide wissen das': So steht es um Anti-Kickl-AmpelWie wahrscheinlich ist das Zustandekommen einer Ampelregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos wirklich? 'Heute' hörte sich hinter den Kulissen um.
Weiterlesen »
Anti-Kickl-Ampel – brisante Entscheidung steht bevorDie Sondierungen zwischen SPÖ und ÖVP gingen auch am Mittwoch nach rund fünf Stunden zu Ende. Ein Statement gab es diesmal aber nur schriftlich.
Weiterlesen »
Neos-Chefin Meinl-Reisinger hängt Kanzler und Kickl abSeit 25. Oktober verhandeln ÖVP und SPÖ über eine Koalition. 'Heute' weiß, welcher Politiker in dieser Zeit positiv oder negativ aufgefallen ist.
Weiterlesen »
'Das ist unfassbar': Kickl fürchtet Ampel mit GrünenKarl Nehammer drifte 'immer weiter nach links', unterstellte FPÖ-Boss Kickl dem Kanzler am Donnerstag. Ist eine ÖVP-SPÖ-Grünen-Regierung geplant?
Weiterlesen »
Eine Anti-Kickl-Liga ist zu wenigAlexander Van der Bellen hat Herbert Kickl aus dem Rennen genommen. Bleibt die Frage, ob die übrigen Parteien das nützen können
Weiterlesen »