Amazon investiert massiv in KI-Infrastruktur

Technologie Nachrichten

Amazon investiert massiv in KI-Infrastruktur
AmazonKICloud-Computing
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Amazon plant in diesem Jahr 100 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seiner Infrastruktur zu investieren, insbesondere in Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Der Bedarf der Kunden an KI-Ressourcen ist so groß, dass der Cloud-Anbieter AWS auf Kapazitätsengpässe stößt. Auch Microsoft beklagt ebenfalls Probleme, die steigende Nachfrage nach KI-Leistung zu erfüllen.

Amazon plant in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar (96,53 Milliarden Euro) in Infrastruktur zu investieren, vor allem in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen für KI sei so groß, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitätsengpässe treffe, sagte Amazon -Chef Andy Jassy am Donnerstag nach US-Börsenschluss. Amazon ist nicht nur der weltgrößte Online-Händler, sondern auch der führende Anbieter von Cloud- Infrastruktur .

Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten. Auch der Software-Riese Microsoft, der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe. Während der weltgrößte Online-Händler mit seinen Eckdaten die Erwartungen der Analysten im Weihnachtsquartal übertraf, enttäuschte die Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie fiel am Freitag nach dem Handelsstart um 3,6 Prozent auf gut 230 Dollar. Am Dienstag hatten die Papiere mit 242,52 Dollar noch einen Rekord erreicht und dabei 2025 bereits wieder um gut 10 Prozent zugelegt - nach plus 44 Prozent im Vorjahr. Die Cloud-Sparte legte um 19 Prozent zu Trotz des Kursverlustes bleibt Amazon mit einer Marktkapitalisierung von gut 2,4 Billionen Dollar vor der Google-Mutter Alphabet, deren Kurs ebenfalls nachgab. Höher bewertet sind nur Apple (3,5 Billionen), Nvidia (3,2) sowie Microsoft (3,1). Der Umsatz von Amazon stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 10 Prozent auf 187,8 Mrd. Dollar. Der Gewinn wurde mit 20 Mrd. Dollar fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19 Prozent auf 28,8 Mrd. Dollar und lagen damit im Rahmen der Erwartungen. Für das laufende Quartal sagte Amazon einen Umsatz von 151 bis 155,5 Mrd. Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von über 158 Milliarden ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft voraussichtlich um gut 2 Milliarden Dollar niedriger erscheinen lassen werde. Daneben wird der Vergleich laut Experten auch davon getrübt, dass 2025 kein Schaltjahr ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Amazon KI Cloud-Computing Infrastruktur Rechenzentren Kapazitätsengpässe Microsoft Openai

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flex Althofen plant Stellenabbau von 100 MitarbeiternFlex Althofen plant Stellenabbau von 100 MitarbeiternDer Tech-Konzern Flex plant an seinem Standort in Althofen, Österreich, den Abbau von 100 Stellen aufgrund eines Rückgangs der Produktionsvolumina und einer allgemein schwachen Konjunktur. Der Stellenabbau soll teilweise über vorzeitige Pensionierungen oder Einsätze an anderen Standorten erfolgen. Die genauen Maßnahmen befinden sich noch in Ausarbeitung und werden in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern und den Betriebsräten umgesetzt.
Weiterlesen »

Trump will Ukraine-Krieg jetzt in 100 Tagen beenden und bereitet Treffen mit Putin vorTrump will Ukraine-Krieg jetzt in 100 Tagen beenden und bereitet Treffen mit Putin vor„Er will, dass wir uns treffen, und wir sind dabei, das zu organisieren“, lässt der designierte US-Präsident wissen. Konkret soll es um das Ende des Ukraine-Kriegs gehen. Sein Wahlkampfversprechen...
Weiterlesen »

Putin „erfreut“ über baldiges Treffen: Donald Trump will Ukraine-Krieg in 100 Tagen beendenPutin „erfreut“ über baldiges Treffen: Donald Trump will Ukraine-Krieg in 100 Tagen beenden„Er will, dass wir uns treffen, und wir sind dabei, das zu organisieren“, lässt der designierte US-Präsident wissen. Konkret soll es um das Ende des Ukraine-Kriegs gehen. Auch Russlands Präsident...
Weiterlesen »

Die 100 schlechtesten Gerichte der Welt: Blodpalt führt das Ranking anDie 100 schlechtesten Gerichte der Welt: Blodpalt führt das Ranking anDie Food-Plattform TasteAtlas hat die 100 schlechtesten Traditionsgerichte der Welt basierend auf über 385.835 Bewertungen veröffentlicht. Das finnische Gericht 'Blodpalt' landet auf Platz 1, gefolgt vom spanischen 'Bocadillo de Sardinas' und der schwedischen 'Calskrove'. Bemerkenswert ist, dass kein österreichisches Gericht in den Top 100 vertreten ist, während Wien zu den Top 10 der besten Food-Städte der Welt zählt.
Weiterlesen »

Mehr als 100 Tote in illegaler Goldmine SüdafrikasMehr als 100 Tote in illegaler Goldmine SüdafrikasNach einem sechsmonatigen Polizeieinsatz in einer illegalen Goldmine in Südafrika wurden über 100 Tote entdeckt. Die Opfer waren illegale Goldschürfer, die in verlassenen Bergwerken arbeiteten. Die Bevölkerung wütet gegen die Regierung, die für den Tod ihrer Angehörigen verantwortlich gemacht wird.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Überfall von Arbeitern auf Direktor eines KohlenwerkesHeute vor 100 Jahren: Überfall von Arbeitern auf Direktor eines KohlenwerkesDer Direktor wurde zu Boden gerissen und mit Fußtritten und Faustschlägen derart misshandelt, dass er bewusstlos und blutüberströmt liegen blieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:04:32