Amazon investiert in Deutschland zehn Milliarden Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Amazon investiert in Deutschland zehn Milliarden Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Den Großteil des Geldes will der US-Konzern in seine Cloud-Dienstleistungen investieren. Die deutsche Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 Angestellte wachsen.

Den Großteil des Geldes will der US-Konzern in seine Cloud-Dienstleistungen investieren. Die deutsche Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 Angestellte wachsen.will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, den Großteil davon in seine Cloud-Internetdienstleistungen. Der kleinere Teil soll in den Ausbau von Logistik, Robotik sowie zwei neue Unternehmenszentralen fließen, wie das deutsche Amazon-Hauptquartier am Mittwoch in München mitteilte.

Weltweit beschäftigt der im Sommer 1994 gegründete Konzern mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon nach wie vor in den USA. Deutschland ist für Amazon jedoch ein wichtiger Auslandsmarkt. Zuletzt hatte das Unternehmen im Mai den Aufbau einer neuen Cloud für Europa namens „ European Sovereign Cloud“ mit Ausgaben in Höhe von 7,8 Milliarden Euro angekündigt, deren erste Region in Brandenburg angesiedelt werden soll. Dementsprechend bezifferte der Konzern die Gesamtsumme der derzeit in Deutschland geplanten Investitionen auf 17,8 Milliarden Euro.Von den nun angekündigten zehn weiteren Milliarden will der US-Konzern bis 2026 im Rhein-Main-Gebiet 8,8 Milliarden für den Ausbau der Geschäfte seiner Cloud-Tochter Amazon Web Services ausgeben.

Nach Zahlen des US-Marktforschungsinstituts Synergy Research Group war AWS mit einem globalen Marktanteil von 31 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres nach wie vor unangefochtener Weltmarktführer bei Cloud-Dienstleistungen, verlor jedoch im Wettbewerb mit Microsofts Konkurrenzcloud Azure auf Platz zwei leicht an Boden.AWS geht davon aus, dass auch in Deutschland die Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen weiter wachsen wird.

Im Online-Handel expandiert Amazon ebenfalls weiter: Im Mai wurde ein neues Logistikzentrum in Erfurt eröffnet, im Spätsommer soll ein weiteres in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen folgen. Zuvor war im August 2023 ein neues Logistikzentrum im niedersächsischen Großenkneten in Betrieb gegangen. Außerdem entstehen zwei neue Unternehmenszentralen in München und Berlin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland erließ anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro SchuldenDeutschland erließ anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro SchuldenDie meisten Schulden erließ Berlin dem Irak, dahinter folgen Nigeria und Kamerun. Derzeit haben 70 Staaten Verbindlichkeiten gegenüber Deutschland.
Weiterlesen »

Die EU-Renaturierung kostet 154 Milliarden Euro: Warum das nur die halbe Wahrheit istDie EU-Renaturierung kostet 154 Milliarden Euro: Warum das nur die halbe Wahrheit istDie viel zitierten, enormen Kosten stammen aus einem Bericht der EU-Kommission über die „erheblichen Kosten“. Verschwiegen wird dabei aber der nachfolgende Satz der Analyse.
Weiterlesen »

NÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro JahrNÖ: Bürokratie kostet Wirtschaft drei Milliarden Euro pro JahrNeue Studie zeigt auf, dass Betriebe der gewerblichen Wirtschaft für bürokratische Pflichten jährlich 53 Millionen Arbeitsstunden opfern müssen.
Weiterlesen »

Gazprom soll deutschem Konzern 13 Milliarden Euro Schadenersatz zahlenGazprom soll deutschem Konzern 13 Milliarden Euro Schadenersatz zahlenUniper wäre fast Pleite gegangen, nachdem der russische Staatskonzern die Lieferungen eingestellt hatte. Auch die OMV betreibt Schiedsverfahren gegen Gazprom.
Weiterlesen »

Sneaker-Marke Golden Goose soll bei Börsengang 1,8 Milliarden Euro wert seinSneaker-Marke Golden Goose soll bei Börsengang 1,8 Milliarden Euro wert seinDer erste Handelstag ist für den 21. Juni vorgesehen. Bei der Übernahme durch Permira im Jahr 2020 wurde Golden Goose noch mit 1,3 Milliarden Euro bewertet.
Weiterlesen »

Bund schnürt 1,3 Milliarden Euro Gemeindepaket für NiederösterreichBund schnürt 1,3 Milliarden Euro Gemeindepaket für NiederösterreichDie Bundesregierung hat ein umfangreiches Finanzpaket zur Stabilisierung der Gemeindefinanzen geschnürt. Für Niederösterreich sind über 165 Millionen Euro an frischen Mitteln vorgesehen. Die NÖ-Landesspitze begrüßt die notwendige Unterstützung für „unsere Gemeinden in herausfordernden Zeiten“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:24:10