Amalgamverbot: Gespräche abgebrochen - Füllungen wohl Privatleistung

Amalgamverbot Nachrichten

Amalgamverbot: Gespräche abgebrochen - Füllungen wohl Privatleistung
ZahnfüllungenPrivatleistungÖsterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 51%

Die Zahnärztekammer hat Verhandlungen mit der Gesundheitskasse ÖGK über den Ersatz der ab 2025 EU-weit verbotenen Amalgamfüllungen abgebrochen.

Die Zahnärztekammer hat Verhandlungen mit der Gesundheitskasse ÖGK über den Ersatz der ab 2025 EU-weit verbotenen Amalgamfüllungen abgebrochen. Disput um Amalgam-Ersatz Damit drohen Zahnfüllungen zur Privatleistung zu werden. Ursprünglich waren für 14. November weitere Gespräche vereinbart.

self all Open preferences. "Da dieses Angebot für die österreichischen Zahnärzte aus wirtschaftlichen Gründen unannehmbar ist, entschlossen sich die Verhandler der Zahnärztekammer, die Verhandlungen, aufgrund der mit den Aussagen von Huss verbundenen Sinnlosigkeit, abzubrechen", hieß es am Freitag in einer Aussendung.

Füllen wohl vorerst privat zu bezahlen Damit müssen die 7,4 Millionen bei der ÖGK versicherten Personen ab 1. Jänner 2025 ihre Füllungen bei den behandelnden Zahnärzten vorerst privat bezahlen und in weiterer Folge ihre Rechnung bei der ÖGK einreichen, um einen Teil des Rechnungsbetrages retourniert zu erhalten.

Viele Leistungen von Kassen-Zahnärzten, wie zum Beispiel das Ziehen von Zähnen oder das Instandsetzen von Prothesen, sind defizitär oder werden, wie das so wichtige Beratungsgespräch mit dem Patienten, von der Gesundheitskasse gar nicht bezahlt, informierte die Zahnärztekammer. Das führe dazu, dass der Großteil der Zahnärzte seit Jahren dazu gezwungen ist, ihre Kassenleistungen mit erbrachten Privatleistungen quer zu subventionieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Zahnfüllungen Privatleistung Österreich Zahnärztekammer Kassenvertrag Ögk Amalgamersatzstoff Zahnärzte Gesundheitskasse Amalgan Gesundheit Krankenkasse Medizin Österreich Zaharzt Zahnarzt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amalgamverbot ab 2025: ÖGK setzt auf alternative ZahnfüllungenAmalgamverbot ab 2025: ÖGK setzt auf alternative ZahnfüllungenKonkret soll Amalgam durch Alkasit und Glasionomerzement ersetzt werden. Sozialversicherung und Österreichische Zahnärztekammer verhandeln aber noch.
Weiterlesen »

„Erster Austausch“: Schwarz-rote Gespräche sind gestartet, Nehammer warnt vor Demo„Erster Austausch“: Schwarz-rote Gespräche sind gestartet, Nehammer warnt vor DemoÖVP und SPÖ haben am Freitag mit Sondierungsgesprächen zur Bildung einer Dreierkoalition begonnen. ÖVP-Obmann Nehammer warnte im Vofeld vor einer geplanten Demonstration am 9. November.
Weiterlesen »

Schwarz-Rote Gespräche sind gestartetSchwarz-Rote Gespräche sind gestartetDurchaus positiv hat SPÖ-Chef Andreas Babler die erste Sondierungsrunde mit der ÖVP zur Regierungsbildung bilanziert. In einer Pressekonferenz im Anschluss meinte er: 'Ich bin positiv darin gestimmt, dass die Verhandlungen so zu einer Regierung führen können.
Weiterlesen »

Schwarz-Rote Gespräche sind gestartetSchwarz-Rote Gespräche sind gestartetDie erste Sondierungsrunde zwischen ÖVP und SPÖ hat noch keine Hinweise gebracht, ob sich ein Comeback einer schwarz-roten Koalition ausgeht. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) sprach im Anschluss von einem 'langen und wahrscheinlich steinigen Weg', der vor den Verhandlern liege.
Weiterlesen »

Sondierungen gestartet: Nehammer verspricht ernsthafte GesprächeSondierungen gestartet: Nehammer verspricht ernsthafte GesprächeVor Beginn der Sondierungen mit der SPÖ hat ÖVP-Chef Karl Nehammer am Freitag ernsthafte Gespräche versprochen und nochmals die Vergabe des Regierungsbildungsauftrags an ihn verteidigt. Scharfe Kritik übte der Bundeskanzler daran, dass rechtsextreme Gruppen für den 9. November zu einer Demo in Wien aufrufen.
Weiterlesen »

Kickl, Nehammer, Babler: Viele Gespräche, wenige offene AnsagenKickl, Nehammer, Babler: Viele Gespräche, wenige offene AnsagenDie Gespräche über eine Regierungsbildung gehen weiter. Am Freitag könnte die Hofburg verlautbaren, wie es bei der Koalitionssuche weitergeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:41:59