Der Alpenverein Horn hatte bei der Generalversammlung Grund zur Freude wegen neuer Mitglieder. Und auch die Kassa passt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Wandern im Waldviertel stellten die beiden Autoren Helmut Singer und Peter Hiess im Rahmen der Generalversammlung des Alpenverein Sektion Horn vor, Bgm Gerhard Lentschig und Obmann Michel Schwayda gratulierten. er Alpenverein Horn hatte bei der Generalversammlung Grund zur Freude wegen neuer Mitglieder. Und auch die Kassa passt.
Im Landgasthaus Mann in Rosenburg fand die Generalversammlung des Alpenvereins Sektion Horn statt. Grund zur Freude gab es dabei für Obmann Michael Schwayda und sein Team wegen der gestiegenen Mitgliederzahl: Die 700er-Marke wurde erstmals überschritten. Damit zählt der Verein zu den größten im Bezirk.
Rosenburg Alpenverein Horn Gerhard Lentschig Michael Schwayda _Slideshow Mitgliederrekord Gasthaus Mann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alpenverein prämiert Hütten in der Steiermark, Vorarlberg und TirolUnter den Gewinnern der begehrten Auszeichnung befindet sich die Sonnschien-Hütte, die als erste Alpenvereinshütte über eine Wasserstoffanlage verfügt.
Weiterlesen »
Zwettler Alpenverein würdigt zwei WegbereiterSepp Fröschl und Karl Kaltenberger waren zwei Gründungsmitglieder der Zwettler Ortsgruppe des Alpenvereines und leisteten enorme Pionierarbeit. Das würdigt nun der Verein mit einer eigenen Ausstellung über die beiden im Vorjahr verstorbenen Bergkameraden.
Weiterlesen »
Mit dem Zwettler Alpenverein die Berge erlebenDie Ausstellung „Erlebnis Berg“ mit Zwettler Bergfotografie in Fels und Eis in Erinnerung an Sepp Fröschl und Karl Kaltenberger wurde in der Zwettler Sparkasse eröffnet. Zu sehen ist sie bis 22. November während der Öffnungszeiten.
Weiterlesen »
Hälfte der Lawinenunfälle betrifft erfahrene Bergsportler„Experten“ geben sich laut Alpenverein „leicht einer Illusion der Kontrolle hin“.
Weiterlesen »
20 Banden-Mitglieder bei Plünderung von Hilfsgütern getötetIm Gazastreifen haben nach Angaben des von der Hamas geleiteten Gesundheitsministeriums Sicherheitskräfte mindestens 20 Menschen bei der Plünderung von Hilfsgütern getötet. Die Sicherheitskräfte seien gemeinsam mit Mitgliedern örtlicher Familienclans gegen die 'Bandenmitglieder' vorgegangen, erklärte die Behörde am Montag.
Weiterlesen »
Mehr als 5.000 neue Mitglieder: Grüne freuen sich nach Ampel-Aus über RekordzulaufDie Grünen freuen sich nach dem Bruch der Dreier-Koalition in Deutschland über die historisch stärkste Woche seit Bestehen der Partei.
Weiterlesen »