Gleich vier Spieler haben bei der letzten Joker-Ziehung die richtigen Zahlen getippt – doch einer von ihnen ärgert sich jetzt riesig.
Gleich vier Spieler haben bei der letzten Joker-Ziehung die richtigen Zahlen getippt – doch einer von ihnen ärgert sich jetzt riesig.Am vergangenen Mittwoch gab es keinen Sechser bei Lotto "6 aus 45". Also geht es bei der letzten Ziehung vorm Heiligen Abend am kommenden vierten Adventsonntag noch einmal umMehr lesen: Glückspilz holt sich mit letzter Chance 1,2 Millionen €
Vier Spielteilnehmer tippten einen Fünfer mit Zusatzzahl und erhalten dafür jeweils mehr als 24.000 Euro. Je ein Gewinn wurde in Wien, Niederösterreich und Salzburg per Normalschein, sowie einer in Tirol per Quicktipp, erzielt.Auch bei LottoPlus gab es am Mittwoch keine"sechs Richtigen". Nutznießer waren wiederum die 44 Gewinner eines Fünfers, auf die die Gewinnsumme aufgeteilt wurde. Sie bekommen jeweils rund 6.000 Euro.
Vier Wettscheine trugen die richtige Joker-Zahl, nur auf drei davon war aber auch das"Ja" angekreuzt. Je ein Steirer, ein Burgenländer und ein Niederösterreicher erhalten dafür jeweils mehr als 64.000 Euro, wobei in der Steiermark der dritte von drei und im Burgenland der zweite von sechs Tipps den Erfolg brachte.
Am vergangenen Mittwoch gab es keinen Sechser bei Lotto"6 aus 45", wodurch der Jackpot für die Ziehung am vierten Adventsonntag auf rund 1,8 Millionen Euro anwächst. Bei LottoPlus und Joker gab es ebenfalls keine Hauptgewinne, jedoch konnten mehrere Teilnehmer durch Fünfer und richtige Joker-Zahlen beachtliche Geldbeträge gewinnen.
Lotto 6 Aus 45 Lotto Lottogewinn Geld
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2024 in Zahlen: Stresslevel der Österreicher stark gestiegenAn durchschnittlich 55,3 Tagen haben die Menschen in Österreich im zu Ende gehenden Jahr 'großen Stress' verspürt, 20,3 Mal haben sie geweint und 17,8 Mal gestritten. Das geht aus den Angaben von 1.000 Personen hervor, die für das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent 2024 Revue passieren ließen.
Weiterlesen »
Ein Haus für alle Fälle: Wo man sich alle urbanen Wärmesysteme ansehen kann„Roots Energy“ zeigt Möglichkeiten für den Umstieg von der Gasheizung auf - ganz ohne Kernsanierung.
Weiterlesen »
Österreicher greifen 36 Mal am Tag zum HandyNutzungsdauer durchschnittlich vier Stunden
Weiterlesen »
Österreicher in Südtirol von Lawine erfasstEin 33-jähriger Eiskletterer aus Österreich, der am Samstag im Südtiroler Ortlergebiet bei Sulden von einer Lawine erfasst worden war, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Mann war wie ein vom Schnee ebenfalls erfasster 27-jähriger Landsmann über eine 300 Meter hohe Felswand abgestürzt und dabei schwer verletzt worden.
Weiterlesen »
Trotz Wirtschaftskrise - Österreicher geben wieder mehr für Geschenke ausDer Handel zieht eine erste, zufriedene Bilanz über das Weihnachtsgeschäft. Im Durchschnitt geben wir 386 Euro für Geschenke aus.
Weiterlesen »
80 Prozent weniger Motorradunfälle in Kurven: Österreicher gewinnen SicherheitspreisWie eine optische Orientierungshilfe dabei unterstützt, in Risikokurven die ideale Fahrlinie zu finden und Unfälle zu verhindern.
Weiterlesen »