80 Prozent weniger Motorradunfälle in Kurven: Österreicher gewinnen Sicherheitspreis

Österreich Nachrichten Nachrichten

80 Prozent weniger Motorradunfälle in Kurven: Österreicher gewinnen Sicherheitspreis
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Wie eine optische Orientierungshilfe dabei unterstützt, in Risikokurven die ideale Fahrlinie zu finden und Unfälle zu verhindern.

der European Road Safety Charter . Mit den Excellence in Road Safety-Awards – dem europäischen Verkehrssicherheitspreis – wurden auch heuer Best-Practice-Beispiele in fünf Kategorien auszeichnet, die zu mehr Engagement in der Verkehrssicherheitsarbeit inspirieren.

Gewinnend ist beim österreichischen Projekt nicht nur die einfache, kostengünstige Umsetzung und der große Effekt: Auch die Akzeptanz der Maßnahme bei Motorradfahrenden ist mit rund 90 Prozent Zustimmung erwiesenermaßen hoch. Neben rund 70 Risikokurven in Österreich findet das Projekt mittlerweile auch international in Ländern wie Luxemburg, Deutschland, Slowenien und Australien Zuspruch.

, aber gerade im Ortsgebiet wären die meisten Verletzungen durch geeignetes Schuhwerk, Motorradjacken und Handschuhe vermeidbar. Vielversprechend sind auchdie gerade bei Innerorts-Tempo ihr volles Potential ausspielen können. KFV-Sicherheitsexperte Winkelbauer: „Straßenverkehr istWer stets weiß, wo die anderen Verkehrsteilnehmenden sind und ihre nächsten Schritte überlegt, verschafft sich einen entscheidenden Sicherheits-Vorteil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschende Klima-Umfrage - 81 Prozent der Österreicher wollen endlich Taten sehen!Überraschende Klima-Umfrage - 81 Prozent der Österreicher wollen endlich Taten sehen!Die Mehrheit der Bevölkerung (81 Prozent) fordert politische Maßnahmen gegen den Klimawandel – viele Menschen fühlen sich aber zu wenig informiert.
Weiterlesen »

Blumenhändler Bellaflora: Kaufunlust der Österreicher und Kampf gegen Online-RiesenBlumenhändler Bellaflora: Kaufunlust der Österreicher und Kampf gegen Online-RiesenMit Regionalität, Beratung und saisonalen Kundenerlebnissen trotzt der oberösterreichische Blumenhändler der Konsumflaute und will sich auch gegen Online-Riesen aus dem Ausland durchsetzen.
Weiterlesen »

Diese Österreicher bekommen jetzt Post von der ÖGKDiese Österreicher bekommen jetzt Post von der ÖGKDie Österreichische Gesundheitskasse lädt zum Gesundheits-Check ein und verschickt Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung.
Weiterlesen »

Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abWie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »

Auf Drogen und ohne Führerschein: Österreicher auf der A96 gestopptAuf Drogen und ohne Führerschein: Österreicher auf der A96 gestopptAm Montagmorgen kontrollierte die Lindauer Bundespolizei einen österreichischen Pkw-Lenker (33), der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss auf der A96 unterwegs war.
Weiterlesen »

Diese Pornos gucken die Österreicher am liebstenDiese Pornos gucken die Österreicher am liebstenEine Untersuchung der Google-Treffer kennt die meistgesuchten Porno-Kategorien in Österreich. Demnach lehnen werden 'deutsche Pornos' abgelehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:57:23