Adipositas-Diagnose: Experten fordern neue Richtlinien

Gesundheit Nachrichten

Adipositas-Diagnose: Experten fordern neue Richtlinien
AdipositasBMIKörperfett
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Eine internationale Expertengruppe empfiehlt die Überarbeitung der Diagnoserichtlinien für Adipositas. Neben dem BMI sollen weitere Messungen zur Körperfettverteilung herangezogen werden, um die Diagnose präziser zu gestalten.

Eine internationale Expertengruppe empfiehlt dringend, neben dem Body-Mass-Index ( BMI ) auch Daten zum Körperfett anteil zu berücksichtigen. Der BMI , der das Körpergewicht in Kilogramm durch die Körpergröße in Meter zum Quadrat teilt, gilt zwar als Indikator für Fettleibigkeit, ist aber laut Experten kein zuverlässiges Maß für die Gesundheit eines Menschen. Denn er berücksichtigt nicht die Verteilung von Körperfett im Körper.

Manche Menschen tragen überschüssiges Fett an der Taille oder in anderen Körperregionen, was gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Die Expertengruppe schlägt vor, die Diagnoserichtlinien für Adipositas zu überarbeiten und neben dem BMI zusätzliche Messungen des Taillenumfangs, des Taillenumfangs/Hüftumfangs-Verhältnisses oder des Taillenumfangs/Körpergröße-Verhältnisses einzubeziehen. Ziel ist es, die Diagnose von Fettleibigkeit präziser und individueller zu gestalten. Die Experten schlagen auch zwei neue Diagnosekategorien für Adipositas vor: eine für die vorangehende Phase mit Gesundheitsrisiken, aber noch keiner anhaltenden Krankheit, und eine für die Phase mit anhaltender Krankheit.Die Relevanz dieses Vorschlags ist groß, da die Prävalenz von Adipositas weltweit zunimmt. Im Jahr 1975 waren nur etwa vier Prozent der Fünf- bis 19-Jährigen weltweit übergewichtig oder fettleibig, im Jahr 2016 bereits mehr als 18 Prozent. Die frühe Diagnose und Behandlung von Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen ist daher von großer Bedeutung, um die Belastung für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Volkswirtschaft zu verringern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Adipositas BMI Körperfett Diagnose Richtlinien Gesundheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schock: 'Mausi' Lugner nach Krebs-Diagnose im SpitalSchock: 'Mausi' Lugner nach Krebs-Diagnose im SpitalVor Jahren wurde bei Christina Lugner Brustkrebs diagnostiziert. Nun sind ihre Werte erneut schlecht.
Weiterlesen »

Wie man trotz ernster Diagnose nach vorne blicken kannWie man trotz ernster Diagnose nach vorne blicken kannWie es gelingt bei einer schwerwiegenden Erkrankung den Tunnelblick aufzubrechen und wie Psychologen und Angehörige dabei unterstützen können, die Belastung zu bewältigen.
Weiterlesen »

Endlich Diagnose – darum lag Star reglos am FeldEndlich Diagnose – darum lag Star reglos am FeldDie bangen Momente rund um die Verletzung von Spurs-Star Rodrigo Bentancur überschatteten den Hit gegen Liverpool. Jetzt gibt es endlich Klarheit.
Weiterlesen »

Europäische Aktien vs. US-Aktien: Experten sehen Aufholpotenzial in EuropaEuropäische Aktien vs. US-Aktien: Experten sehen Aufholpotenzial in EuropaAnalysten sehen europäische Aktien als attraktiver als US-Aktien. Obwohl die US-Konjunktur gut läuft und die Arbeitsmarktdaten positiv sind, sorgen die guten Zahlen für Verunsicherung, da sie die Erhoffung einer Zinsssenkung durch die Fed schwächen könnten. Experten sehen hingegen in Europa Aufholpotenzial, insbesondere bei deutschen Aktien.
Weiterlesen »

Experten erwarten durch US-Sanktionen spürbare Auswirkungen auf den ÖlmarktExperten erwarten durch US-Sanktionen spürbare Auswirkungen auf den ÖlmarktDie neuen US-Sanktionen gegen Russland dürften zu Verwerfungen auf dem Ölmarkt führen. Die Ölpreise sind auf dem höchsten Stand seit Monaten.
Weiterlesen »

Experten an Blau-Türkis: „Ganz ohne einnahmenseitige Maßnahmen wird es nicht gehen“Experten an Blau-Türkis: „Ganz ohne einnahmenseitige Maßnahmen wird es nicht gehen“Die 6,39 Milliarden rein ausgabenseitig bereits 2025 einzusparen „erscheint uns äußerst schwierig“, richten Experten FPÖ-Chef Kickl und ÖVP-Obmann Stocker aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:23:23