Adidas wegen fehlender Materialangabe zu Schweinsleder in Sportschuhen bestraft

Wirtschaft Nachrichten

Adidas wegen fehlender Materialangabe zu Schweinsleder in Sportschuhen bestraft
AdidasSchweinslederGeldstrafe
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die türkische Aufsichtsbehörde für Werbung hat Adidas eine Geldstrafe wegen fehlender Angaben zum Material Schweinsleder in Sportschuhen verhängt. Adidas wurde vorgeworfen, beim Sportschuh-Modell „Samba OG“ nicht klar zu kommunizieren, dass es sich um Schweinsleder handelt, was religiöse Gefühle verletzen könnte.

Die türkische Aufsichtsbehörde für Werbung hat Adidas wegen fehlender Angaben zum Material Schweineleder in Sportschuhen mit einer Geldstrafe belegt. Adidas warf man vor, beim Sportschuh-Modell „Samba OG“ lediglich auf die Herstellung aus „echtem Leder“ zu verweisen, ohne zu präzisieren, dass es sich um Schweinsleder handelt. Dies könnte religiöse Empfindungen verletzen.

In einer Erklärung, die der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag vorlag, heißt es, dass die Verwendung von Materialien, die „dem religiösen Empfinden der Mehrheit der Gesellschaft widersprechen“, in Werbung und Produktbeschreibungen deutlich erwähnt werden müsse. Adidas bestätigte auf Anfrage von AFP, dass es die Materialangabe auf seiner Website aktualisiert habe, ging jedoch nicht auf die verhängte Strafe ein. 2020 hatte eine Religionsbehörde in der Türkei entschieden, dass es „nicht zulässig“ sei, Kleidung oder Schuhe aus Schweinsleder herzustellen. Fast alle muslimischen Gelehrten seien sich einig, dass Schweinsleder auch nicht durch Gerben oder ähnliche Verfahren „rein gemacht werden“ könne, hieß es damals.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Adidas Schweinsleder Geldstrafe Werbung Türkei

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schuhe aus Schweinsleder: Adidas muss in Türkei Strafe zahlenSchuhe aus Schweinsleder: Adidas muss in Türkei Strafe zahlenDer Einsatz von Schweinsleder bei Sportschuhen widerspreche 'dem religiösen Empfinden der Mehrheit der Gesellschaft'.
Weiterlesen »

Adidas muss Strafe wegen Schweinsleder-Sportschuh zahlenAdidas muss Strafe wegen Schweinsleder-Sportschuh zahlenDie Aufsichtsbehörde für Werbung in der Türkei hat Adidas eine Strafe von 15.000 Euro verhängt, weil das Unternehmen beim Sportschuh-Modell „Samba OG“ nicht klar machte, dass es aus Schweinsleder hergestellt wurde.
Weiterlesen »

Sportschuhe aus Schweinsleder: Geldstrafe gegen Adidas in der TürkeiSportschuhe aus Schweinsleder: Geldstrafe gegen Adidas in der TürkeiDie Verwendung von Materialien, die „dem religiösen Empfinden der Mehrheit der Gesellschaft widersprechen“, müsse in Werbung und Produktbeschreibungen deutlich erwähnt werden, heißt es in dem...
Weiterlesen »

Spanien: Prozess gegen Luis Rubiales wegen Kuss-Skandal beginntSpanien: Prozess gegen Luis Rubiales wegen Kuss-Skandal beginntJennifer Hermoso, die von Luis Rubiales bei der WM der Frauen geküsst wurde, bekräftigte als erste Zeugin ihre Vorwürfe. Sie schilderte, wie sie unter Druck gesetzt wurde, die Vorwürfe zurückzunehmen. Neben Rubiales stehen auch andere Funktionäre des Spanischen Fußballverbandes auf der Anklagebank.
Weiterlesen »

Spanien: Ex-Fußballpräsident Rubiales vor Gericht wegen Kuss-SkandalsSpanien: Ex-Fußballpräsident Rubiales vor Gericht wegen Kuss-SkandalsDer Prozess gegen den ehemaligen spanischen Fußballpräsidenten Luis Rubiales wegen des unfreiwilligen Kusses auf Jennifer Hermoso während der WM-Siegerehrung hat begonnen. Hermoso schilderte ihre traumatische Erfahrung und die Folgen der Anschuldigungen.
Weiterlesen »

Finma untersucht Julius B\u00e4r wegen Benko-KreditverlustFinma untersucht Julius B\u00e4r wegen Benko-KreditverlustDie Schweizer Bankenaufsicht Finma hat ein Enforcement-Verfahren gegen Julius B\u00e4r eingeleitet, nachdem der Vermögensverwalter einen Verlust von 590 Millionen Franken durch Kredite an den Tiroler Immobilienunternehmer René Benko erlitten hat. Präsident Romeo Lacher hat bereits seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:53:13