Finma untersucht Julius B\u00e4r wegen Benko-Kreditverlust

Finanzen Nachrichten

Finma untersucht Julius B\u00e4r wegen Benko-Kreditverlust
FINMAJulius B\\U00e4rEnforcement
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Schweizer Bankenaufsicht Finma hat ein Enforcement-Verfahren gegen Julius B\u00e4r eingeleitet, nachdem der Vermögensverwalter einen Verlust von 590 Millionen Franken durch Kredite an den Tiroler Immobilienunternehmer René Benko erlitten hat. Präsident Romeo Lacher hat bereits seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Die Finma-Aufseher wollen wissen, wer den Signa- Kreditverlust in Höhe von 590 Millionen zu verantworten hat. Präsident Romeo Lacher musste bereits gehen.Der Schweizer Vermögensverwalter Julius Bär hat ein heikles Enforcement -Verfahren der Bankenaufsicht Finma am Hals. Wegen seines gigantischen Verlusts mit René Benko, verbucht im Jahr 2023, haben die Aufseher 2024 zu ihrer schärfsten Waffe gegriffen.

Die Bank Julius Bär habe „schwer“ gegen Geldwäscherei-Vorschriften verstoßen, hielt die Behörde in den Fällen Fifa und PDVSA, der staatlichen Erdöl-Firma Venezuelas, fest. Die Finma untersagte der Julius Bär damals „große und komplexe Firmenakquisitionen“; zuerst müsse sie den „ordnungsgemäßen“ Zustand wiederherstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

FINMA Julius B\\U00e4r Enforcement Kreditverlust René Benko

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Benkos Zivilprozess beginnt in Innsbruck - Mama Ingeborg nicht dabeiBenkos Zivilprozess beginnt in Innsbruck - Mama Ingeborg nicht dabeiDer Zivilprozess gegen René Benko beginnt am Donnerstag in Innsbruck. Während sein Sohn in U-Haft in Wien sitzt, wird seine Mutter Ingeborg Benko nicht vor Gericht erscheinen. Der Insolvenzverwalter will erreichen, dass die Rechte von Ingeborg Benko beschnitten werden, da sie Millionenbeträge aus den Benko-Stiftungen verschoben haben soll, um ihrem Sohn weiterhin ein luxuriöses Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen René Benko wegen Betrug und UntreueErmittlungen gegen René Benko wegen Betrug und UntreueDie österreichische Justiz ermittelt gegen René Benko, den ehemaligen Chef des Immobilienunternehmens Signa, wegen Verdachts auf Betrug und Untreue in dreistelliger Millionenhöhe. Benko soll einen saudi-arabischen Staatsfonds und Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreut haben. Die Ermittlungen laufen auch in Wien und München, wo das Projekt „Franz“ in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs im Zentrum des Skandals steht.
Weiterlesen »

Benko-Stiftung muss Picasso-Gemälde unter Wert verkaufenBenko-Stiftung muss Picasso-Gemälde unter Wert verkaufenFür das Gemälde „L‘Étreinte“ von Pablo Picasso habe die Privatstiftung von Benko knapp elf Millionen Euro erhalten. René Benko soll es 2021 um etwa 18 Millionen Euro gekauft haben.
Weiterlesen »

Signa-Gründer Benko wegen Verdunkelungsgefahr festgenommenSigna-Gründer Benko wegen Verdunkelungsgefahr festgenommenDer Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, René Benko, ist am Donnerstag festgenommen worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Festnahme des Signa-Gründers angeordnet. Benko wurde wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr festgenommen, teilte die WKStA in einer Aussendung mit.
Weiterlesen »

Immobilienmogul René Benko wegen Betrug und Untreue ermitteltImmobilienmogul René Benko wegen Betrug und Untreue ermitteltDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdacht von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittler prüfen, ob Benko und Manager der Signa-Gruppe einen saudi-arabischen Staatsfonds betrogen und Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreut haben. Beide Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Projekt 'Franz' in München. Benko ist nicht der einzige Beschuldigte, auch weitere Verantwortliche der Signa-Gruppe werden in dem Verfahren untersucht.
Weiterlesen »

René Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheRené Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den österreichischen Immobilienmogul René Benko wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Franz“ in München und sollen auch die Aktivitäten der Signa-Gruppe in Österreich und Italien betreffen. Benko befindet sich in Untersuchungshaft in Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:38:11