Chris Harms, Sänger von 'Lord of the Lost' geht mit seinem ersten Soloalbum '1980' auf Zeitreise – 'aber mit weniger Dauerwelle und Vokuhila'.
Chris Harms, Sänger von"Lord of the Lost" geht mit seinem ersten Soloalbum"1980" auf Zeitreise –"aber mit weniger Dauerwelle und Vokuhila".liegen die vier bisher erfolgreichsten Monate seit Bandbestehen – doch an Pause ist nicht zu denken. Vielmehr widmet sich der 44-Jährige jetzt einem lang gehegten Traum und veröffentlicht am 31. Jänner sein erstes Soloalbum"1980".
Das Album, inspiriert von den 1980er Jahren, enthält eine Mischung aus Electro-, Wave- und Gothic-Elementen und wird durch Duette mit Sven Friedrich und Ronan Harris abgerundet.
Eurovision Song Contest / ESC Depeche Mode Dieter Bohlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaökonomin: „Wir reden oft über Probleme, aber zu wenig über Chancen“Die Wissenschaftlerin des Jahres Sigrid Stagl sieht keinen Widerspruch, wie Ökonomie und Ökologie zusammenpassen.
Weiterlesen »
Österreichische Neujahrsumfrage 2025: Milder Optimismus, aber immer noch SorgenDie jährliche Neujahrsumfrage in Österreich zeigt zwar eine leichte Verbesserung der Stimmung gegenüber dem Vorjahr, aber Zweifel und Sorgen über die Zukunft bleiben.
Weiterlesen »
Dirigent Riccardo Muti: 'Musik macht uns besser, aber Europa vergisst das gerade'Zum siebenten Mal dirigiert Riccardo Muti den Event im Musikverein. Im Interview spricht er über Frauen in der Klassik, die Fehler der Politik und den Konzertboom in China.
Weiterlesen »
Der wahre Luxus ist Zeit - aber was ist mit Geld?Die Wirtschaftspsychologie beleuchtet die Beziehung zwischen Geld, Glück und Zeit. Wohlhabende Menschen sehen Zeit als Luxus, während finanziell bedrängte Menschen andere Bedürfnisse priorisieren. Die Frage nach dem Grenznutzen von Geld beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten.
Weiterlesen »
Trumps Wahl: Unsicherheit an den Märkten, aber Optimismus für AktienDonald Trumps Wahl könnte zu mehr Volatilität an den Finanzmärkten führen, trotz positiver Reaktion auf Aktien und Bitcoin. Ein Ökonom warnt vor einer neuen Inflationswelle, die die Börsenparty beenden könnte.
Weiterlesen »
Nehammer sieht große Herausforderungen, Österreich aber als krisenfestes LandIn seinem Weihnachtsbrief betont Bundeskanzler Karl Nehammer die großen Herausforderungen, die Österreich vor sich haben. Gleichzeitig unterstreicht er die krisenfeste Natur Österreichs, die sich in den vergangenen Jahren bewiesen habe. Die Weihnachtsansprache schließt auch den Ausblick auf die laufenden Regierungsverhandlungen ein.
Weiterlesen »