A bisserl Geschichte lernen: Wie man mit einem Podcast Geld verdient

Österreich Nachrichten Nachrichten

A bisserl Geschichte lernen: Wie man mit einem Podcast Geld verdient
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

In Österreich steht auf der Hitliste der Podcasts ein historischer ganz oben. Richard Hemmer und Daniel Meßner können mittlerweile gut davon leben, über Abseitiges zu plaudern. Wie geht das?

In Österreich steht auf der Hitliste der Podcasts ein historischer ganz oben. Richard Hemmer und Daniel Meßner können mittlerweile gut davon leben, über Abseitiges zu plaudern. Wie geht das?

Ein Sprechtraining? Das ist eine Frage, die die beiden Podcaster Richard Hemmer und Daniel Meßner zum Lächeln bringt. Sie haben nie eines gemacht und werden es nicht tun, denn sie wollen sich ihre Authentizität erhalten. Und ihre westösterreichische beziehungsweise süddeutsche Sprachfärbung, auch wenn deshalb hie und da kleine Spitzen von Hörern kommen.

Es kommt nicht oft vor, dass jemand von einem Podcast leben kann im deutschsprachigen Raum. Die beiden Historiker haben es geschafft, ihre „Geschichten aus der Geschichte“ sind von einem „kleinen Werkl“, wie Hemmer es nennt, zu einem akustischen Begleiter für Millionen geworden. Die Österreichische Auflagenkontrolle, die seit Kurzem auch Podcasts reiht, bescheinigte im Vormonat 2,5 Millionen valide Downloads.

Keine Ausnahme, erzählen die beiden Historiker, die auch ein Buch zum mittlerweile sehr professionellen Podcast herzeigen können, solche Zahlen erzielen sie seit Langem. Sogar eine Merche-Ecke haben die beiden auf ihrer Website. T-Shirts kann man da kaufen, Kapuzenpullis, Tassen oder Stoffsackerln. „Lernen S‘ a bisserl Geschichte“, steht drauf geschrieben, das bekannte Zitat von Bruno Kreisky. Dem legendären SPÖ-Kanzler gehört auch der Anfang und das Ende jeder Folge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rabensteins Topothek: die Geschichte hinter der Geschichte erforschenRabensteins Topothek: die Geschichte hinter der Geschichte erforschenDie Vergangenheit Rabensteins wird in der Topothek der Gemeinde festgehalten – dafür sorgt Hobby-Chronist Gottfried Auer mit seinem Team.
Weiterlesen »

Die Geheimnisse des Meisters: Wie Leverkusen Fußball-Geschichte schriebDie Geheimnisse des Meisters: Wie Leverkusen Fußball-Geschichte schriebDer Werksklub verzauberte auf dem Weg zum ersten Meistertitel Europa. Doch Ballbesitz-Fußball ist nicht alles für Trainer Xabi Alonso.
Weiterlesen »

Wie Sie vom Sofa aus durch Österreichs Geschichte reisen könnenWie Sie vom Sofa aus durch Österreichs Geschichte reisen könnenDas Digital-Archiv ANNO der österreichischen Nationalbibliothek ist weiter gewachsen. Damit können Sie die Zeitgeschichte des Landes ganz unmittelbar und kostenlos erleben.
Weiterlesen »

Der neue Saugroboter spinnt – wie kriege ich mein Geld zurück?Der neue Saugroboter spinnt – wie kriege ich mein Geld zurück?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »

Kampf ums Geld: Wie sehr der ewige KV-Streit der AUA wirklich schadetKampf ums Geld: Wie sehr der ewige KV-Streit der AUA wirklich schadetDie Lufthansa-Tochter matcht sich mit der Gewerkschaft vida um höhere Gehälter. Der Konflikt könnte der Airline auch schaden, weil die Kunden nach und nach das Vertrauen verlieren.
Weiterlesen »

Handwerkerbonus vor Beschluss: Wie sich Private das Geld abholenHandwerkerbonus vor Beschluss: Wie sich Private das Geld abholenAb 15. Juli kann der Handwerkerbonus für alle Handwerkerleistungen von 1. März bis 31. Dezember 2025 beantragt werden. Wie sich NÖ-Haushalte bis zu 2.000 Euro abholen können und was man beim Antrag beachten muss, hat die NÖN erfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:39:52