Handwerkerbonus vor Beschluss: Wie sich Private das Geld abholen

Förderung Nachrichten

Handwerkerbonus vor Beschluss: Wie sich Private das Geld abholen
HandwerkerbonusAugust WögingerElisabeth Götze
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Ab 15. Juli kann der Handwerkerbonus für alle Handwerkerleistungen von 1. März bis 31. Dezember 2025 beantragt werden. Wie sich NÖ-Haushalte bis zu 2.000 Euro abholen können und was man beim Antrag beachten muss, hat die NÖN erfahren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Heuer gibt es 2.000 Euro, nächstes Jahr maximal 1.500 Euro an Handwerkerbonus pro Haushalt abzuholen.b 15. Juli kann der Handwerkerbonus für alle Handwerkerleistungen von 1. März bis 31. Dezember 2025 beantragt werden. Wie sich NÖ-Haushalte bis zu 2.000 Euro abholen können und was man beim Antrag beachten muss, hat die NÖN erfahren.

Der Handwerkerbonus kann für alle Handwerkerleistungen, die zwischen dem 1. März 2024 und dem 31. Dezember 2025 durchgeführt werden, beantragt werden. Die Förderhöhe ist auf mindestens 50 Euro und maximal 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr festgelegt. Für die Umsetzung des Handwerkerbonus stehen aus dem Staatshaushalt 300 Millionen Euro zur Verfügung.

Die 2.000 Euro Maximalsumme gibt es nur heuer, nächstes Jahr sind es nur mehr 1.500 Euro. Die Förderung wird von der Bundesbuchhaltungsagentur abgewickelt. Für die Beantragung ist die Anmeldung mittels ID Austria oder das Hochladen eines gültigen Lichtbildausweises erforderlich. Die Rechnungen müssen die Arbeitsleistung gesondert ausweisen und sind unbedingt aufzubewahren.

Wirtschaftsbund NÖ-Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker zeigt sich erfreut über die Einführung des Handwerkerbonus, der insbesondere für kleine und mittlere Betriebe von großer Bedeutung sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Handwerkerbonus August Wöginger Elisabeth Götze Harald Servus Bundesbuchhaltungsagentur Eva-Maria Holzleitner Dagmar Belakowitsch Handwerksleistungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handwerkerbonus: Wie Kunden zu ihrem Geld kommenHandwerkerbonus: Wie Kunden zu ihrem Geld kommenDer Bonus kann nur online beantragt werden. Rechnungen über die Arbeitsleistung müssen unbedingt aufbewahrt werden.
Weiterlesen »

Bis zu 4.000 Euro: Neuer Handwerkerbonus kommtBis zu 4.000 Euro: Neuer Handwerkerbonus kommtMit dem „Handwerkerbonus NEU“ will der Bund Anreize für Umbauten, Sanierungen und Wohnraumschaffung setzen und die Schwarzarbeit eindämmen. Wann der Zuschuss beantragt werden kann und was konkret gefördert wird, fasst die NÖN zusammen.
Weiterlesen »

Bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr: So beantragen Sie den HandwerkerbonusBis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr: So beantragen Sie den HandwerkerbonusAb 15. Juli kann der Handwerkerbonus beantragt werden, er umfasst alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 bis 31. Dezember 2025.
Weiterlesen »

Handwerkerbonus kann nur online beantragt werdenHandwerkerbonus kann nur online beantragt werdenAusmalen, Kücheneinbau, Fliesenlegen: Die Förderhöhe liegt bei mindestens 50 und maximal 2000 Euro pro Haushalt und Jahr und gilt für den privaten Wohnbereich. Kritik gibt es an der Art, wie man...
Weiterlesen »

Nationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusNationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusDen Ländern wird die Einführung einer Leerstandsabgabe erleichtert, den Gemeinden Tempo-Beschränkungen, dazu feiert der Handwerkerbonus sein Comeback, gibt es künftig eine universitäre Ausbildung für Psychotherapie und wird die Lehrerausbildung überarbeitet.
Weiterlesen »

Nationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusNationalrat bringt Comeback des HandwerkerbonusDen Ländern wird die Einführung einer Leerstandsabgabe erleichtert, den Gemeinden Tempo-Beschränkungen, dazu feiert der Handwerkerbonus sein Comeback, gibt es künftig eine universitäre Ausbildung für Psychotherapie und wird die Lehrerausbildung überarbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:47:21