RKI-Zahlen am Morgen: 87.298 Corona-Neuinfektionen in Deutschland - Inzidenz sinkt weiter
getestet worden. Nachdem ein Schnelltest am Donnerstagabend noch negativ ausgefallen sei, sei ein Schnelltest am Freitagmorgen dann positiv gewesen, teilte eine Sprecherin des Ministers mit. Habeck geht es demnach gut, er zeigte zunächst „keinerlei Symptome“.Habeck begab sich gemäß der rechtlichen Vorgaben in Isolation. Alle Präsenztermine würden abgesagt, fuhr die Sprecherin fort.Freitag, 29. April, 7.
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 101.610 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages, wie aus Zahlen von Freitagmorgen hervorgeht, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben . Zwischen den einzelnen Wochentagen schwanken die Werte deutlich, da insbesondere am Wochenende einige Bundesländer nicht ans RKI melden.
Die Länder wollen ihre Isolations- und Quarantäneregelungen entsprechend überarbeiten. Die Gesundheitsminister begründen den Schritt mit einer zunehmenden Immunität in der Bevölkerung und durch mildere Krankheitsverläufe mit der Omikron-Variante.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ticker: Gebauer informiert Schulen erneut über Verwendung von Corona-Tests• Schulministerium informiert erneut über Corona-Tests • Ärztevertreter fordern einheitliche Regeln • Drosten verlässt den Corona-Sachverständigenausschuss • Curevac in tiefroten Zahlen • Über 47.000 Impfpflicht-Verstöße im Gesundheitswesen • Kommunen rechnen mit rund einer Milliarde Euro Corona-Belastungen • Inzidenz sinkt weiter • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt auf 617Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist leicht gesunken und lag am Donnerstag bei knapp 617. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit.
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt unter 600In Brandenburg sind zuletzt etwas weniger Corona-Infektionen nachgewiesen und gemeldet worden.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 717,4Corona aktuell: Das Robert-Koch-Institut meldet fast 48 000 weniger Neuinfektionen als vor einer Woche, die Inzidenz sinkt auf 717,4. Für das Corona-Medikament Paxlovid gab es in einer Studie einen Dämpfer.
Weiterlesen »
Omikron-Subvariante BA.2 macht 97 Prozent aller Corona-Infektionen ausDer Omikron-Subtyp BA.2 ist in Deutschland vorherrschend. Neue Corona-Varianten müssten aber genau beobachtet werden, sagt Virologe Christian Drosten.
Weiterlesen »