85 Prozent wollen Straftäter nach Syrien abschieben

Asyl Nachrichten

 85 Prozent wollen Straftäter nach Syrien abschieben
MigrationAbschiebungUmfrage
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 98%

Aufgrund des Krieges gelten Afghanistan und Syrien als nicht sicher. Abgeschoben wird dorthin nicht. Die Österreicher wollen, dass sich das ändert.

Aufgrund des Krieges gelten Afghanistan und Syrien als nicht sicher. Abgeschoben wird dorthin nicht. Die Österreicher wollen, dass sich das ändert.Es war eine spektakuläre Entscheidung, die der Verfassungsgerichtshof in der vergangenen Woche getroffen hat. Er hat eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht s bestätigt, wonach ein abgelehnter Asyl werber aus Syrien die Heimreise antreten muss.

Wähler der Grünen und der Sozialdemokratie sprechen sich jeweils zu rund drei Viertel für die Außerlandesbringung von straffälligen Asylwerbern nach Afghanistan und Syrien aus. Jeweils ein Fünftel von ihnen lehnt das ab. Ein heftiger Streit zwischen Pietro Lombardi und seiner Verlobten Laura Maria Rypa sorgt für Schlagzeilen – und könnte ernste Konsequenzen haben.

Eine Umfrage von"Heute" zeigt, dass 85 Prozent der Österreicher die Abschiebung straffälliger Asylwerber nach Syrien und Afghanistan befürworten, trotz der unsicheren Lage in diesen Ländern Besonders hohe Zustimmung gibt es bei Anhängern der FPÖ und der ÖVP , während auch eine Mehrheit der Grünen- und SPÖ-Wähler diese Maßnahme unterstützt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Migration Abschiebung Umfrage FPÖ ÖVP SPÖ Die Grünen NEOS Gericht Verfassungsgerichtshof (Vfgh) Bundesverwaltungsgericht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Nächtlicher Einsatz aufgrund eines beschädigten Einfahrtstores einer Tiefgarage in Wels-InnenstadtNächtlicher Einsatz aufgrund eines beschädigten Einfahrtstores einer Tiefgarage in Wels-InnenstadtWELS. Eine beschädigtes Einfahrtstor einer Tiefgarage in Wels-Innenstadt hat in der Nacht auf Samstag für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Weiterlesen »

Oö: Nächtlicher Einsatz aufgrund eines beschädigten Einfahrtstores einer Tiefgarage in WelsOö: Nächtlicher Einsatz aufgrund eines beschädigten Einfahrtstores einer Tiefgarage in WelsFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

D: Mehrstündiger Gefahrstoffeinsatz aufgrund chemischer Reaktion in Betrieb in MainzD: Mehrstündiger Gefahrstoffeinsatz aufgrund chemischer Reaktion in Betrieb in MainzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:51:05