Feuerwehr-News aus erster Hand
MAINZ : Gegen 16:20 Uhr des 23. September 2024 wurde der Feuerwehr Mainz über den Notruf eine chemische Reaktion mit einer Hitze- und Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb in Mainz-Gonsenheim gemeldet. Durch die Feuerwehrleitstelle wurden daraufhin Einheiten beider Wachen der Berufsfeuerwehr Mainz an die gemeldete Adresse entsandt.
Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung aus einer Lagerhalle festgestellt werden. Anwesende Mitarbeiter schilderten, dass es bei der Vermischung mehrerer Komponenten, welche zu Rohrreinigungszwecken verwendet werden, zu einer chemischen Reaktion kam. Durch die Feuerwehr wurde das gesamte Gebäude sowie umliegende Wohn- und Geschäftshäuser geräumt und die Personen dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben.
Im weiteren Verlauf unterstützte die nachalarmierte Abschnittsleitung Gesundheit sowie Schnelleinsatzgruppen der Hilfsorganisationen die Versorgung und Betreuung Betroffener, welche über die Einsatzdauer nicht in ihre Räumlichkeiten zurückkehren konnten. Einsatzkräfte der Feuerwehr erkundeten den betroffenen Bereich und verbrachten mehrere Gebinde ins Freie. Diese wiesen teilweise stark erhöhte Temperaturen sowie eine Rauch- und Geruchsentwicklung auf.
Die hinzugerufenen Fachberater Chemie des THW und der Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim unterstützten vor Ort. Da die chemische Reaktion in den Behältnissen durch das Zusammenmengen bereits in Gang gesetzt wurde und ein Transport nicht möglich war, musste diese, unter stetiger Temperaturkontrolle und Behälterkühlung in einem Wasserbad, abgewartet werden.
Neben den Einheiten der Berufsfeuerwehr Mainz waren mehrere Einheiten der freiwilligen Feuerwehr Mainz und des Katastrophenschutzes der Landeshauptstadt, sowohl an der Einsatzstelle als auch zur Abarbeitung von möglichen Paralleleinsätzen im Stadtgebiet, im Einsatz. Auch Rettungsdienst, Polizei, THW, Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim und Gewerbeaufsicht unterstützten vor Ort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefahrstoffeinsatz: Vier Feuerwehren nach Batteriesäureaustritt in Ansfelden im EinsatzANSFELDEN. Ein Gefahrstoffeinsatz in einem Unternehmen in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat am Donnerstag zu einem stundenlangen Einsatz von vier Feuerwehren geführt.
Weiterlesen »
Betrieb bereits eingestellt - Trotz 2 Minuten, 2 Millionen: Keto-Start-up insolventDie naehrsinn Handels GmbH produziert Keto-Lebensmittel. Diese haben wenig Kohlehydrate, sind aber reich in Proteinen. Nun ist die Firma insolvent.
Weiterlesen »
E-Lkw sind im Betrieb um zwei Drittel günstiger als Diesel-LkwAlexander Vlaskamp, Chef des Münchner Lkw-Bauers MAN, über die hohen Anschaffungskosten, die aktuellen Reichweiten und die lange Lebensdauer von Elektro-Lastwagen.
Weiterlesen »
Neuer Kindergarten und Hort starteten ihren BetriebDas Generationenhaus geht in die Zielgerade. Neben Kindergarten und Hort entstehen hier auch Räume für Vereine und Institutionen sowie Wohnungen.
Weiterlesen »
Gotthard–Tunnel nach 13 Monaten wieder in BetriebNach einer Zugentgleisung vor über einem Jahr, rollt der Verkehr nun wieder auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung. Die Reisezeit zwischen Zürich und Mailand verkürzt sich um eine Stunde.
Weiterlesen »
Kindergarten-Zubau wurde in Perschling nun in Betrieb genommenRechtzeitig zum Beginn des neuen Kindergartenjahres ist die Gemeinde Perschling mit der Errichtung des Kindergartenprovisoriums fertig geworden.
Weiterlesen »