52. NÖ Kindersommerspiele gingen mit Erfolgsbilanz zu Ende

Stift Herzogenburg Nachrichten

52. NÖ Kindersommerspiele gingen mit Erfolgsbilanz zu Ende
RedaktionNÖKISSCirkus Pikard
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die 52. NÖ Kindersommerspiele sind zu Ende. Die Bilanz: Mehr als 16.000 große und kleine Besucher ließen sich das bunte Programm, das auch am zweiten Wochenende im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg auf sie wartete, nicht entgehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit einer großartigen Abschluss-Show, gestaltet von der Showgruppe Liberty, Luftakrobatik aus Gedersdorf, gingen vergangenen Sonntag um 18 Uhr die 52. NÖ KinderSommerSpiele zu Ende. Sechs Tage Kinderlachen, zahlreiche Puppenspiele, Theaterstücke, Konzerte, Werkstätten, Wettbewerbe, Arena-Aktionen, Zirkus-Vorstellungen und zwei große Lagerfeuer-Gottesdienste prägten auch heuer wieder das Programm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion NÖKISS Cirkus Pikard _Slideshow Nökiss Herzogenburg 52. NÖ Kindersommerspiele 52. NÖ Kindersommerspiele Augustiner-Chorherrenstift

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die NÖ Kindersommerspiele 2024 sind eröffnetDie NÖ Kindersommerspiele 2024 sind eröffnetDie 52. NÖ Kindersommerspiele – kurz Nökiss – sind eröffnet. Das Motto heuer: „Quarks, Quanten, Quasare“. Im Rahmen der Eröffnung verlieh Propst Petrus Stockinger die „Weiße Feder von Herzogenburg“ an Menschen, die Besonderes für Kinder leisten.
Weiterlesen »

Das Ende naht, das Ende des scheinbar nie endenden SommersDas Ende naht, das Ende des scheinbar nie endenden SommersDas Licht ist anders, die Abkühlung an den Abenden, die Farben der Natur, die Geräusche und natürlich auch die Gerüche. So fühlt sich das Ende dieses bemerkenswerten Sommers an.
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:14:26